| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		@all 
Danke für die Anerkennung.     
@Gerhard  
Ich habe hier schon gelesen dass die Bremsanlage nicht so der Bringer sein soll. Aber ich kann mir leider noch kein Urteil erlauben. Ich habe meine C4 in einem nicht fahrbereitem Zustand gekauft und bin vorher noch nie in einer C4 gesessen geschweige denn gefahren. 
Mir hat das Auto gefallen und habe ein Projekt gesucht. Das war ausschlaggebend für den Kauf. 
Ich werde die Bremsanlage auf jedem Fall überprüfen und sie in einem Zustand bringen in der sie ihren Zweck erfüllen kann. Ob es dann reicht werde ich testen. Für die Stadt sicher, um aus 200 auf 100 eine Notbremsung durchzuführen weis ich nicht. 
Ist die Bremsleistung wirklich so schlecht wie hier oft geschrieben wird?
 
@Goldi 
Die Seite von Magicpaint habe ich mir in jedem Fall schon gespeichert. 
Ich bin mir noch nicht sicher welches Motiv ich wählen soll, da links und rechts neben dem Lenkrad die Schalterleisten nicht schwarz sondern in den Farben des restlichen Dashboards gehalten sind und hier viele Beschriftungen drauf sind. Da muss ich mir erstmal im klaren werden wie das aussieht und was ich genau möchte. 
Mir schwebt da so ein bisschen Carbon mäßiges vor.
 ![[Bild: DSC07304.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C4/DSC07304.JPG) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... Carbon-Look passt nicht zur C4 und damit bekommst du auch kein H-Kennzeichen, also lieber Finger weg.
 Ja, die Bremse ist so schlecht. Spar dir jegliche Investitionen in Reparatur oder Austausch der vorhandenen und rüste am besten auf die C5-Bremsanlage um gibt ja mittlerweile ne Eintragungsmöglichkeit. Als ich umgebaut habe, gab es die noch nicht, deshalb fahre ich die Heavy-Duty-Anlage.
 
 Die Original-Bremsen verdienen ihren Namen nicht, aber das ist nur meine persönliche Ansicht als jemand, der bei Tempo 180-200 gerne bei einem überraschend herausziehenden LKW/Wohnwagen auf 80 km/h verzögeren können und nicht mangels Bremsleistung hinten rein rauschen möchte. Ich hatte einmal Glück und danach die HD-Bremse.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cooperJa, die Bremse ist so schlecht. Spar dir jegliche Investitionen in Reparatur oder Austausch der vorhandenen und rüste am besten auf die C5-Bremsanlage um gibt ja mittlerweile ne Eintragungsmöglichkeit. Als ich umgebaut habe, gab es die noch nicht, deshalb fahre ich die Heavy-Duty-Anlage.
 
 Die Original-Bremsen verdienen ihren Namen nicht, aber das ist nur meine persönliche Ansicht als jemand, der bei Tempo 180-200 gerne bei einem überraschend herausziehenden LKW/Wohnwagen auf 80 km/h verzögeren können und nicht mangels Bremsleistung hinten rein rauschen möchte. Ich hatte einmal Glück und danach die HD-Bremse.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
@FieroBerlin
 
Hast du schon einmal in den Optionscodes nachgesehen ob du nicht vielleicht die HD Bremse schon verbaut hast?
 
Gruß Gerhard mit HD Bremse     
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		@geanduNein, hatte ich noch nicht, aber gleich mal gemacht.
 Habe ich nicht eingetragen.
 Aus der Liste der Option Code wäre das glaub ich dieser:
 J55 - High performance brake package
 
 steht leider nicht drin bzw. habe ich nicht.
 
 @cooper
 Ok, Carbon Look ist vielleicht zu neumodisch. Aber was dunkleres würde mir schon gefallen.
 Alu schwarz oder so.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2015
	
	 
 Ort: Köln Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von geandu
 Zitat:Original von cooperJa, die Bremse ist so schlecht. Spar dir jegliche Investitionen in Reparatur oder Austausch der vorhandenen und rüste am besten auf die C5-Bremsanlage um gibt ja mittlerweile ne Eintragungsmöglichkeit. Als ich umgebaut habe, gab es die noch nicht, deshalb fahre ich die Heavy-Duty-Anlage.
 
 Die Original-Bremsen verdienen ihren Namen nicht, aber das ist nur meine persönliche Ansicht als jemand, der bei Tempo 180-200 gerne bei einem überraschend herausziehenden LKW/Wohnwagen auf 80 km/h verzögeren können und nicht mangels Bremsleistung hinten rein rauschen möchte. Ich hatte einmal Glück und danach die HD-Bremse.
 
 Viele Grüße, Mirko
 @FieroBerlin
 
 Hast du schon einmal in den Optionscodes nachgesehen ob du nicht vielleicht die HD Bremse schon verbaut hast?
 
 
 
 Gruß Gerhard mit HD Bremse
  
Das ist jetzt aber ein Widerspruch... 
Erst schreibst Du, dass carbon nicht zur C4 passt und es kein H gibt, und dann empfiehlst Du die C5 Bremse... 
Das dürfte streng genommen auch kein H geben.     
Gruß 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thomas, 
Umbauten, die in den ersten zehn Jahren nach Zulassung möglich waren, sind für ein H-Kennzeichen kein Problem. Und 2000 gab es die C5 längst, also hätte man schon damals umbauen können.
 
Ich hab nen Hang zum Originalzustand, möchte aber auch noch was davon haben. Immer diese Zwiespälte...    
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2015
	
	 
 Ort: Köln Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mirko. 
Genau...    
Das Fahrzeug muss 30 Jahre alt sein, und alle umbauten in den ersten 10 Jahren state of the art gewesen sein. 
Damit wären wir dieses Jahr bei 1986er Fahrzeugen mit Umbauten bis maximal 1996. 
Dass man das durchbekommt, ist mir klar, aber streng genommen wäre es nicht H-Konform.     
Oder habe ich einen Gedankenfehler?     
Original ist schön, aber bei der Bremse würde ich auch eine Ausnahme machen. Und meiner Meinung nach sollte der TÜV da auch eine Ausnahme machen, da es ja der Sicherheit dient.
 
Gruß 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		In welcher Form ist die J55 "Heavy Duty Break" wohl anders? Ist das "nur" die ZR1 Bremse?
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		!    Doppelpost. 
 
Bitte löschen... Wieso kann man seine Posts nicht slbst löschen, insbesondere wenn sie doppel sind/waren.
 
Ralph   
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |