Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Weiß erst ab 1972. Vorher grünlich.
Lass das doch so. Wen stört es?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ohh, jetzt wo ich das weiss, störts mich !
Das grünlich sieht auch fast weiss aus. Sieht man eigentlich nur so richtig , wenn man ein weisses Intrument daneben hält.
Als ich meine erhielt, war die Tankanzeige weiss. Das hat  an gut erkannt neben den grünen.
Und sogar wenn die nun weiss sind, befolge Ftj Rat.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das stört mich eigentlich nicht mit dem weissen Licht, ich habe das die sieben Jahre, wo ich sie habe, auch nie bemerkt. Wisst ihr zufällig, ob nur das Skalenlicht anders ist? Meine Werkstatt wollte die Gurtwarnleuchte nebst Schalter austauschen, und da passt angeblich die neue Leuchtenfassung nicht von der 71er. Zur Zeit steht meine Weisse noch in der Halle, aber in ein-zwei Wochen wird sie zur Werkstatt gebracht.
LG
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Was meinst du mit Skalenlicht ?
Die grünlichen Anzeigen haben nur grünliche Zahlen  , die eben mit dem Licht dahinter grünlich ( nur sehr wenig ) leuchten.  
Die Leuchtbirnen sind ordinäre Lampen, nicht eingefärbt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günther,
entschuldige, ich meinte die grünen Zahlen in den Instrumenten. Da habe ich mich vertan mit meiner Aussage.
LG
Andreas
@stingray427:
danke für den Tipp, dann kann die Werkstatt die Fassung einbauen, die du mir gepostet hast. Dann wird ja bald alles in Ordnung werden für die nächste Saison.
LG
Andreas