| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: frankfurt Baureihe: C1 Convertible Baujahr,Farbe: 1959 - Rot/Weiss/Schwarz Baureihe (2): C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): 1967 - Green&Saddle Corvette-Generationen:  
	
	
		Holla - happy new year. Ich fahre seit 4/2015 eine neue C7 als Alltagsauto - mit großem Spaß und ohne Probleme. Mein Auto steht sogar unter freiem Himmel. In der kalten Jahreszeit (unter 10 Grad) dampft es morgens nach ca. 5 Min. und für ca. 15 Min. aus dem Luftschlitz der Motorhaube. Es riecht nach Wasserdampf. Sieht cool aus an der Ampel - aber muß ich mir Sorgen machen? Besten Dank und Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Es riecht nach Wasserdampf. 
Wasserdampf ist geruchlos!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: frankfurt Baureihe: C1 Convertible Baujahr,Farbe: 1959 - Rot/Weiss/Schwarz Baureihe (2): C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): 1967 - Green&Saddle Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau - Wasserdampf ist geruchslos. Ansonsten hätte ich es wohl anders beschrieben. Oder "stehe ich auf dem Schlauch"? Gruss
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ThedudeGenau - Wasserdampf ist geruchslos. Ansonsten hätte ich es wohl anders beschrieben. Oder "stehe ich auf dem Schlauch"? Gruss
 
Dann kannst du es ja nicht riechen, ich denke das hat Jürgen damit gemeint    , 
wenn es so süßlich riecht ist es höchstwahrscheinlich Kühlflüssigkeit, da würde ich mal nachsehn ob der Verschluß vom Kühlflüssigkeitsbehälter fest verschlossen, oder irgenwo eine Schlauchschelle nicht richtig fest ist    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn bei mir was unter der Motorhaube dampft,fahr ich doch glatt rechts ran und schaue mal nach!Könnte bei dir vielleicht ein Marder sein der Morgens seine E Zigarette pafft,Vette steht ja draußen.
 Grüßen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: frankfurt Baureihe: C1 Convertible Baujahr,Farbe: 1959 - Rot/Weiss/Schwarz Baureihe (2): C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): 1967 - Green&Saddle Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar - habe ich ja auch gemacht. Aber - Es passiert ja immer nur die ersten ca. 15 Minuten. Nun schätze ich - obwohl ich kein Biochemiker bin - dass es sich um GERUCHSLOSES (!) Kondenswasser handelt. Insoweit wird diese Kondenswasser dann wohl erhitzt und "verflüchtigt" sich bei Kältegraden durch den Schlitz als weisser Rauch :-) Da ich ja meinen Wagen - im Gegensatz zu der Mehrheit hier - draussen stehen habe und im Winter als Alltagsauto fahre - fällt dies wohl mir im Gegensatz zu den anderen Forumsmitgliedern (erstmals) auf. Danke!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Corvette C6 Convertible Baujahr,Farbe: '09 triple black Corvette-Generationen:  
	
	
		und wo kommt es her? Hast du mal die Motorhaube aufgemacht zw. Minute 5 und 15? Waere zwecks Ursachenklaerung sinnvoll...
 Gruss Uwe
 
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
![[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?thumbnail=142433)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also wenn bei mir durch die Schlitze in der Haube (in der ZR1 und auch jetzt bei der Z06) Dampf aufsteigt, ist es entweder Feuchtigkeit die sich über Nacht angesammelt hat und mit warm werdenden Motor verdampft, oder es sind bei Regen (nur bei der ZR1) die Tropfen, welche durch die Schlitze in den Motorraum gelangen und dann verdampfen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Kondenswasser von der Klimaanlage?
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Göppingen Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Jeder, der mit seiner C7 in einen Regenschauer geraten ist (auch im Sommer), wird dieses Phänomen beobachtet haben. 
Beim ersten mal habe ich mir auch erschreckt, aber beim nächsten mal fand ich es irgendwie lustig, insbesondere an der Ampel.   
Es ist nur verdunstendes Wasser.
	
		
	 |