| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Habe in der Auto Motor und Sport einen Artikel über BMW3er und andere Autos gelesen
 Da wurde festgestellt das die Karre so ziemlich alles an BMW weitermeldet was mit ihr gemacht
 wird.
 Beispielsweise welche letzten 100 Naviziele, Sitzeinstellungen (Fahrerwechsel) Gastellung bei Unfall,
 welche Wegstrecken unter 5, unter 20 und über 100km incl jeweilige KmStände usw usw...
 
 Die Feststellungen betrafen BMW und konnten nicht mal abschliessend gemacht werden da die Karren
 ihre Geheimnisse nicht kplt offenbaren...
 Ähnlich wie bei Betrugssoftware keine Quellcodes oder so denke ich.
 
 In USA haben Gutachter eine Software zum auslesen vieler aber eben nicht aller dieser Daten!
 
 Untersucht wurde BMW ist aber wohl bei allen Herstellern gegeben! Bei BMW nicht vom Kunden
 abstellbar: wir liefern sehr persönliche Daten ohne die Möglichkeit der Einflussnahme!
 
 Da Frage ich mal was sammelt die C7 für GM? Was davon wissen wir und was wohl nicht?
 
 Jedenfalls ödet mich das an und das Beste: Ab 2018 haben die Karren wenn sie neu sind  a l l e  einen eigenen Sendekanal!
 Mithin ein unabhängiger kleiner Spion in der Garage...
 
 Ich lass dann Tunen: alles raus!
 
 Mit fröhlichem Gruss  von mir und meinen uralt Barrenhandy!
 
 5XL
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Und für Trackfahrer hab ich vergessen zu schreiben das Höchstdrehzahl mit dem dazu gehörigen Km Stand 
ebenfalls verpetzt wird.. Dann die Daten von den Streckenlängen dazu....
 
Grüsse aus der schönen neuen Welt    
5XL
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Äh......was ist daran jetzt eine neue Information?
 Ist doch schon lange gängige Praxis bei vielen Herstellern um u.a. leichter aus Gewährleistungsansprüche raus zu kommen.
 Offiziell dient es natürlich dafür möglichst viele Daten zu sammeln um das nächste Modell noch mehr auf den Kunden optimiert zu liefern.
 
 Jedes Navi, jedes Mobiltelefon liefert doch auch ständig Daten - da regt sich auch niemand mehr darüber auf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 24
 Registriert seit: 12/2013
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe (2): z06
 Baureihe (3) : 2010 schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Freistaatda regt sich auch niemand mehr darüber auf.
 
Doch ich! Bei meinem Handy kann ich es abstellen! Bzw hab so nen Kleinspion nicht im Einsatz.
 
Hier werde ich bespitzelt ohne Einfluss nehmen zu können!
 
Und in der Form wurde das noch nie publiziert.. Einfach ein no go für mich. Ganz abgesehen davon das 
man nicht mal sicher sein kann das die Karre nicht  alle Daten vom Handy das per Bluetooth verbunden ist weitergibt.
 
Mögen andere das normal finden-ich nicht!
    
Gruss 
5XL
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 37
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Waldsolms
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017, gelb
 
 
 
	
	
		5XL, da bin ich ganz deiner Meinung.Diese Datensammelwut geht mir auch auf den Zeiger.
 Den meisten ist das wohl egal, weil sie die Folgen nicht abschätzen können/wollen.
 Ich zahle jedenfalls wieder öfter in bar und ein Smartphone hab ich natürlich auch nicht.
 
 In diesem Sinne, noch ein frohes Fest.
 
 Mogo
 
Motoren sind wie Frauen: Wenn man die volle Leistung abrufen will, muss man sie vorher richtig warm machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich bin derselben Meinung wie 5xl. Ich finde die (vom User) unerlaubte Datenerfassung und -weitergabe auch unmöglich. Wer schon mal in den Tiefen seines IPhones geschaut hat dürfte alleine von dem erstellten Bewegungsprofil überrascht gewesen sein, zumindest mir hat es Angst gemacht. ...und das muß man deaktivieren, da es werkseitig eingeschaltet ist.
 
 Da ich beruflich bei einem anderen Hersteller an der Einführung einer solchen "Telematik" beteiligt bin habe ich auch von dieser Seite guten Einblick. Die Argumentation der Hersteller wurde ja schon genannt (Fahrzeugnutzung, Gewährleistung etc.). Ein mindest ebenso großes Interesse haben aber die Versicherungen, die als Erstes bei uns auf der Matte standen und Informationen bezüglich des einzuführenden Systems wollten.
 In UK ist diese Datenauswertung von Versicherungen schon, soweit möglich, Standard. Wenn ich mich recht erinnere werden 2016 die zwei größten Versicherungen auch ein "Angebot" für Fahranfänger mit Nutzung der Fahrzeugdaten auf den Markt bringen. Es wird halt mit Geld gelockt.
 
 Meine Reaktion, nachdem dieses System in mein Dienstwagen testweise verbaut war und ich die Auswertung sah war, dass ich mir schnellstmöglich einen Hacker suche der mir den Mist aus dem Fahrzeug herausprogrammiert, oder zumindest die Schnittstelle blockiert. Big Brother ist Kindergartendreck dagegen.
 
 Viele Grüße, Achim
 
 PS
 Sichere Hilfe um das zu vermeiden, Fahrzeug mit H-Kennzeichen. Wenn da ein Steuergerät kaputt geht mache ich das Blinkrelais neu.
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von FreistaatÄh......was ist daran jetzt eine neue Information?
 
Also ich finde das Thema von 5xl auch sehr interessant. 
Da werden sicher noch neue Informationen folgen. 
Und: Nicht jeder hat alle Informationen - somit für viele doch neu.
 
Gruß 
Arnold      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wer schon mal in den Tiefen seines IPhones geschaut hat dürfte alleine von dem erstellten Bewegungsprofil überrascht gewesen sein   gilt das auch für Android??? Das schmeckt mir ja gar nicht! 
Wie kann ich das deaktivieren??
 
Dass Steuergeräte einiges abspeichern können, was der Hersteller bei Werkstattbesuch recherchieren kann, ist bekannt. 
Dass  bei der aktuellen Technik ein permanenter Transfer möglich ist, ist fast nicht verwunderlich, aber dennoch erschreckend.
 
Da wüsste ich schon gerne, welche Modelle und welche Daten das betrifft.
	 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich bin, ehrlich gesagt, etwas zwiegespalten.
 Bei Opel finde ich Onstar, WLAN etc als Konfort- und Sicherheitsfeatures schon nicht so schlecht, die Bedenken der Vorposter teile ich aber auch vollumfänglich.
 
 Früher habe ich immer gedacht, dass die Datensammler an der Menge der Daten quasi ersaufen, dem ist aber leider doch nicht so.
 
 Mittlerweile ist meine Grundstimmung diesbezüglich eher:
 
 Bevor ich mich drüber aufrege, ist es mir lieber egal.
 
 Ist zwar nicht ganz befriedigend, macht das Leben aber einfacher, und genügend Oldies um sich unerkannt durch die Landschaft zu bewegen, sind glücklicherweise vorhanden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 304Themen: 16
 Registriert seit: 11/2014
 
 
 
 
 
	
	
		BigBrother is watching you und BigSister verpetzt uns     
Vette® Gruss an alle Vette Verrückten    
		
	 |