| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da das Zeug seit 2014 bei Neuwagen Pflicht ist, gehe ich davon aus, dass der Markt größer wird und die Preise sinken.Technisch ist das kein großer Kunstgriff und es ist sicherlich auch möglich, die GM-Qualität zu überbieten.
 (was natürlich nicht heißt, dass alles angebotene zwangsläufig besser ist)
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
also bei meiner 5 Jahre alten C6 Grand Sport haben die Sensoren an beiden Hinterrädern vor kurzem angefangen zu spinnen.
 
US-Cars Renz hat mir für je 90€ zwei neue eingebaut und angelernt, seit dem ist alles wieder ok! Hat zusammen mit den Arbeitskosten und MwSt. 370 € gekostet. 
 
H. Renz hat mir gesagt, dass die Dinger in den Reifen ganz schön gestresst werden. Ich kann jetzt also wieder richtig Vollgas geben!     
Wenn es jetzt wieder mindestens 5 Jahre hält, halte ich die Kosten für absolut erträglich.      
Viele Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Nur mal so am Rande...... 
Ein renommierter bayuwarischer Hersteller hatte bis vor Kurzem die Teile für 8€ (Originalersatzteil!) im Programm.     
Mann könnte jetzt spekulieren, was so ein Dingens in der Herstellung kostet   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von galaxy7
 US-Cars Renz hat mir für je 90€ zwei neue eingebaut und angelernt, seit dem ist alles wieder ok! Hat zusammen mit den Arbeitskosten und MwSt. 370 € gekostet.
 Wenn es jetzt wieder mindestens 5 Jahre hält, halte ich die Kosten für absolut erträglich.
    
 Viele Grüße
 
Mit Verlaub bin ich da anderer Meinung. Wie von Mijosch schon richtig bemerkt, stehen die Ersatzteilkosten der Sensoren in keinem vernünftigen Verhältnis zu deren Herstellkosten. Es ist schlichtweg Wucher ! Normalerweise sollten diese Sensoren wie jedes normale Ventil bei jedem Reifenwechsel mit getauscht werden und ein Reifenleben lang halten. Ein gerechter finanzieller Aufwand pro Sensortausch läge irgendwo zwischen 10 bis maximal 20 €. Bei Beträgen darüber hinaus wird man an irgendeiner Stelle abgezockt.
 
Wenn du also nur wenig mit deinem Auto fährst und ein Satz Reifen bei dir 5 Jahre halten würde, würdest du also in diesem Zeitraum um 2x370€ - 4x20 € = 660 € abgezockt. Dummerweise kennt man oftmals die Hintergründe nicht und zahlt so ohne zu murren auch überzogene Preise, wie beispielsweise 30 € für einen Ölfilter, der in der Herstellung um 1 € kostet.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		@Wutzer: Du sprichst mir aus der Seele, Ekkhart und du bringst es auf den Punkt. Zu deinem Beitrag sage ich nur    
@ALLE: Und denkt immer an das gern verwendete, stereotype Abzockargument einiger "Experten" aus der Branche: "Wer so ein Auto fährt, kann es sich ja leisten" 
 
Also langt man halt zu. Dieses Verhalten ist schlicht eine Frechheit.
 
Viele nette, vette Grüße zum 2. Advent     
Peter
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von galaxy7
 
 US-Cars Renz hat mir für je 90€ zwei neue eingebaut und angelernt, seit dem ist alles wieder ok! Hat zusammen mit den Arbeitskosten und MwSt. 370 € gekostet.
 
Wenn ich das richtig interpretiere haben also die beiden Sensoren 180€ gekostet, und die Montage nochmal 190€,  
stolzer Preis für's montieren    ,
 
 ich weiß ja nicht wie die das gemacht haben, normal reicht es den Reifen außen abzudrücken, den Sensor tauschen und wieder Luft auf den Reifen zu geben, braucht noch nicht einmal gewuchtet zu werden, 
 dauert wenn man es gemütlich macht mit Anlernen ca. zehn Minuten pro Rad     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn ein originaler Sensor "nur" 90 Euro kosten würde wär es ja noch verkraftbar, allerdings ist Listenpreis mittlerweile bei 140 + Steuer angelangt!
 jedenfalls ist der Wechsel pro Rad in 10 Minuten erledigt dafür ist dann 90 Euro aber sehr teuer, der Reifen muss dafür ja nicht von der Felge runter sondern nur im Bereich des Ventil weggedrückt werden.
 
 PS.: nimmt BMW nicht die ABS Sensoren für die Luftüberwachung her und hat gar keinen Sensor im Rad?
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH....ich weiß ja nicht wie die das gemacht haben, normal reicht es den Reifen außen abzudrücken, den Sensor tauschen und wieder Luft auf den Reifen zu geben, braucht noch nicht einmal gewuchtet zu werden,
 dauert wenn man es gemütlich macht mit Anlernen ca. zehn Minuten pro Rad
  
Hm, hast du jemals Runflat montiert?     
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CCRP
 PS.: nimmt BMW nicht die ABS Sensoren für die Luftüberwachung her und hat gar keinen Sensor im Rad?
 
Die haben beide Varianten     
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mijosch
 Zitat:Original von KHH....ich weiß ja nicht wie die das gemacht haben, normal reicht es den Reifen außen abzudrücken, den Sensor tauschen und wieder Luft auf den Reifen zu geben, braucht noch nicht einmal gewuchtet zu werden,
 dauert wenn man es gemütlich macht mit Anlernen ca. zehn Minuten pro Rad
  Hm, hast du jemals Runflat montiert?
  
Ja Mijosch, sogar gestern noch    ,
 
 habe mir jetzt selbst eine Montiermaschine mit Hilfsarm gekauft, geht ganz easy damit    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |