Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von mark69
Mir scheint es viel plausibler, dass das Bubba's Standardtrick ist, um den Sturz bei abgefahrenen Yokes einzustellen.
So habe ich das auch im US Forum gelesen!
	
 
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
So habe ich das auch verstanden. Meine waren auch so, als ich die 2000 erhielt.
Wurden sofort durch einstellbare VB&P Streben ersetzt.  Musste die krummen Stangen an den Ösen allerdings aufflexen, da der Bushing innen an der Radseite komplett zugerostet war.  
Bei mir waren die Yokes allerdings nicht hinüber  und die Exzenter hatten auch noch nach beiden Seiten Verstellbarkeit.
Sieht fast so aus, als obs einfacher ist, mit nem Vorschlaghammer die Spur zu korriegieren.
Dann braucht man den Wagen nicht mal aufzubocken.
mfG. ünther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@
Die sind so geliefert worden ist kein Witz 
Davon abgesehen bekommst du die Spurstangen nicht gebogen .Das ist gehärtetet Stahl 
Ich meine das hatte etwas mit den Auspuffrohren zu tun. 
Mfg  Jörg  
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Wenn es die Dinger ab Werk gebogen gab, dann müsste es auch gebogene Ersatzteile geben. Sind mir aber noch in keinem Katalog begegnet.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wir haben hier doch Leute mit dem NCRS Katalog, dort muss sowas offensichtliches ja beschrieben sein.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Amis sind sich einig, daß das Bubbas Werk war...
https://www.ncrs.org/forums/archive/inde...74628.html
	
Viele Grüße, Martin
18436572