Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
		
		
 19.06.2002, 00:05
 
		19.06.2002, 00:05 
	
	 
	
		Hi 91er Schlafaugenfahrer,
anbei die Anleitung, wie Ihr zu der Originalverdrahtung kommt:
Links vorne neben dem Vakuumbehälter ist ein kleiner Verteiler montiert (Name weiss ich nicht). An dem Gelben Kabel ist vermutlich ein schwarzes Kabel montiert. Dieses Kabel abtrennen und blind legen (hat vermutlich L+ vom Standlicht) In der schwarzen Kabelummantelung des Kabelbaumes müsste das gekappte Ende der gelben Leitung zu finden sein.  Connect it, wie der Neudeutsche sagt. Hö Hö Hö.... das war alles. Ist halt was für Mädchen  
 
 
![[Bild: Dsc004.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/Dsc004.jpg) 
 
![[Bild: Dsc005.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/Dsc005.jpg) 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,MIJOSCH
Nun mußt Du nur noch nachschauen,wie die vorderen Blinker bei "Parklicht an" ständig brennen.
Das Wäre dann der krönende Abschluß.
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@hubsi
Hi Andreas,
die Geschichte hat bei Magic91 ca. 2min gedauert. Es bleibt also noch genug Zeit für den Baggersee.  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		Hey Jungs,
ich dachte,das wäre original so,daß man mit Standlicht und 
Nebelscheinwerfern fahren kann + leuchtende Blinker...
Tue das eigentlich immer,wenns nicht grad stockdunkel ist.
Man muß ja schließlich die Scheinwerfermotoren schonen,und man braucht
die Scheinwerferabdeckungen nicht zu waschen 

  Faulheit siegt,hähä!
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@Mario
Natürlich ist das normal. Nur nicht in Deutschland. Es gibt halt Ami-Vetten und germanisierte Vetten.  

   Magic91 und ich 'hatten' halt GER-Vetten.  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Ich hab bisher versäumt mich bei Mijosch zu bedanken, der bereits vor über 2 Jahren (nämlich zum 1.Forumtreffen) unserem Polarbären den den Eurolichtteufel ausgetrieben hat. Hat auch nur 2 Minuten gedauert.
Aus dem Anlass sicher ein guter Grund den Thread wieder mal aus der Versenkung zu holen.
Danke Mijosch (Kabelpapst) !
mit running daylightigem Gruß Ecki 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Magic91
Hi,MIJOSCH
Nun mußt Du nur noch nachschauen,wie die vorderen Blinker bei "Parklicht an" ständig brennen.
Das Wäre dann der krönende Abschluß.
Gruß,Mike
Ha, mir fehlen nur noch die Nebellampen auf Standlicht und dann ALLES fertich-auch wechselnde Blinker und  mit "Kurven"licht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:Ha, mir fehlen nur noch die Nebellampen auf Standlicht ...
Dann streng dich mal an 
 
  
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003