| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
		
		
 15.11.2015, 12:25 
		Guten Morgen alle zusammen, 
Nachdem ich eine verkorkste Saison, durch meine Motorüberholung hinter mir habe, 
standen noch kleine Änderungen und Abschlussarbeiten an!
 
Am Freitag den 13.     Stand meine C3 auf dem Hof meines Schraubers - Werkstatt!
 
Ein anderer Kunde hatte sein Auto abgeholt und beim Rückwärtsfahren, ist er in meine C3 gefahren!     
GSD haben wir alles regeln können...! 
 
Meine Frage ist nun: 
 
Ein Gutachter, der sich sowohl mit Oldtimern auskennt, als auch mit Motorrädern, 
wird sich die C3 morgen anschauen kommen!
 
Es ist der vordere Bumper beschädigt und leichte Spuren am Kotflügel!
 
Wie sieht es bei der Instandsetzung aus? 
Wird da nur bei lackiert oder kann man auf eine Komplett Lackierung hoffen? 
Kann ich einen zweiten Gutachter, der sich mit der CORVETTE auskennt, bestellen? 
Wär kennt einen Gutachter, mit Erfahrung bei den Vetten?
 
Der Schaden ist zwar ärgerlich, aber für mich nicht ganz unglücklich! 
Der Lack ist zwar noch schön glänzend, jedoch hat er auch schon Risse (oben, auf den Kotflügeln)!
 
Für Tipps und Anregungen / Adressen, wäre ich euch dankbar!     
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Frontstoßstange kann nicht gespachtelt werden da sie aus verformbarem Kunststoff besteht. Die muß gewechselt werden.Kotflügel kann bearbeitet werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Frontstoßstange gibt es in verschiedenen Qualitäten.Ich hatte lange gesucht, bis ich ein NOS Teil für meinen Transport-Schaden bekommen habe.
 
 Die passte aber dann wie Fast auf Aug.
 
 Manche C3-Farben sind für die Lackierer schwer nachzulackieren. Hier muss man aufpassen, dass man den Farbton genau trifft. Bei Medium Sattle zum Beispiel ist mein Lackierer ausgeflippt.
 
 Und ja, wirklich ärgerlich, doch am Ende der Saison geht es ja noch.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Es gibt aber auch GFK Frontbumpers, die öfters gerne verbaut werden, nicht zueltzt wegen der Wellenbildung der Gummipumpers beim Altern.
 
 Sollte man  aber gut erkennen können.
 
 Eine  Ganzlakierung wird wohl kaum in Frage kommen, besonders nicht, wenn der restliche Lack schon Macken zeigt.
 
 Ob du vielleicht  etwas beilegen möchtest, damit es eine Komplettlackierung gibt, liegt dann an dir.
 
 Hoffe , dass die Regelung der Versicherung zu deinen Gunsten ausfällt.
 
 Versicherungen sind für mich ein rotes Tuch, fast legalisierte Betrüger.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
Danke für die Info! 
 
Hallo Oli,
 
Auch dir, schon mal danke für die Erklärung! 
Da meine C3 schon einmal in Deutschland, vor ca. 11 J. komplett lackiert worden ist, 
ist es kein Thema, mit der Farbe! Hier ist ein BMW Lack verwendet worden! 
Lacknummer hab ich noch!
 
Gut, dass es nicht im Sommer passiert ist... Obwohl ich ja nicht fahren konnte!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Es gibt aber auch GFK Frontbumpers, die öfters gerne verbaut werden, nicht zueltzt wegen der Wellenbildung der Gummipumpers beim Altern.
 
 Sollte man  aber gut erkennen können.
 
 Eine  Ganzlakierung wird wohl kaum in Frage kommen, besonders nicht, wenn der restliche Lack schon Macken zeigt.
 
 Ob du vielleicht  etwas beilegen möchtest, damit es eine Komplettlackierung gibt, liegt dann an dir.
 
 Hoffe , dass die Regelung der Versicherung zu deinen Gunsten ausfällt.
 
 Versicherungen sind für mich ein rotes Tuch, fast legalisierte Betrüger.
 
 mfG. Günther
 
Hallo Günther,
 
Also mein jetziger FB ist auch wellig! 
 
Gut ist, dass mein Schrauber die Erfahrung mit den C3en hat, auch in Sachen GFK und der Schwierigkeiten beim lackieren! 
Bei dem Gutachter bin ich mir noch nicht sicher...!
 
Mal sehen, was heraus kommt und ich gehe das Thema Komplettlackierung an!     
Gruß 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Shit happens.     
Martin (Gelber Bengel ) ist Gutachter und hat selbst ne C3.
 
Wegen der rechtlichen Fragen, ob 2. Gutachter usw., frag Edgar .
 
Viel Glück und dass Du ohne Schaden aus der Sache rauskommst.    
Greets 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Richtig, der Martin!     
Und an Edgar hatte ich auch schon gedacht! 
 
Danke dir Hermann 
 
LG 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Oh man, ist dieser Jahr echt nicht gut gelaufen für die arme C3.Hoffe nächstes Jahr wird besser.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,   wenn einmal der Wurm drin ist! 
 
Ab nächstes Jahr wieder     
Danke und LG  
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 |