Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... hat nichts mit Druck zu tun, der arme Motor hat nur ne Ewigkeit drehen dürfen, bis er mit den Kunststoffbröseln und Bruchstücken endlich genug Grip hatte, den Scheinwerfer zu schließen.
Also bitte einmal Motor samt Getriebe ausbauen und die Kunststoffbrösel innen drin wieder durch Rundmaterial ersetzen. Ist in zwei Stunden locker gemacht. Eine Anleitung (mit Ergänzung von mir) findest du hier im Forum.
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003
	Themen: 258
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe: 
EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau, das mit dem Unterdruck hatte die C3, bei der C4 geht das alles jedoch rein elektrisch.
	
	
	
Gruß, Mathias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 8
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1984
Baureihe (2): 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe, werde ich über den Winter angehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Moin
Achte aber drauf du brauchst Motoren oder Ersatzteile bis Bj 87 . Da gibt es meines wissens keine Ersatzteile mehr. Aber schraub mal den Motora auf mach Foto schicks mir . Vielleicht hab ich noch was brauchbares für dich.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
23823 Seedorf (SH)
Baureihe: 
C4 | Gutachten: Zustand2+
Baujahr,Farbe: 
LT1 |1992 | Bowling Green
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Stefan,
"super" Arbeit das... ich durfte auch beide Klappen dieses Jahr neu machen.
Zum Zerlegen und Zusammenbauen gebe ich dir einen Tipp, kauf dir eine Miniknarre
mit (glaube) 50 Zähne oder so. Also mit den normalen Knarren und einem Steckbit hast du
kaum eine Chance die Schrauben los und fest zu bekommen. Der Platz reicht nicht.
Ich schaute mal ob ich dir ein Foto von meiner machen kann. Schaut aus wie Kinderspielzeug,
bringt aber was!
VG Thomas
	
	
	
Viele Grüß aus SH
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
23823 Seedorf (SH)
Baureihe: 
C4 | Gutachten: Zustand2+
Baujahr,Farbe: 
LT1 |1992 | Bowling Green
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja ich hatte auch nur noch "Parmesan" drinn :-)
	
	
	
Viele Grüß aus SH
Thomas