| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4-ZR-1 Baujahr,Farbe: 90 violett Kennzeichen: SG 321488 Baureihe (2): violett Baujahr,Farbe (2): golf 2 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.10.2015, 19:58 
		Hallo liebe ZR-1 Gemeinde brauche dringend euren Rat.Es geht ums Fahrwerk, wenn ich am aldl Stecker die Fehler Codes auslese dann kommen all diese codes 13,14,21,22,23,41,42,43,34,33,32,31. Kann ja irgendwie nicht sein das alles kaputt ist. Woran könnts liegen? Mfg Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		schau mal nach Spannungs- bzw. Kontaktproblemen wie ein nicht ganz angezogener Batteriepol. Bei so nem Fehlerzoo sollte man skeptisch sein. Und was hat das mit dem FX-3 zu tun?
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Mirko, das sind die Codes vom FX-3!     
@ Marco 
das klingt nach Spannungsversorgung. Gern belibt auch mal der Wählschalter hängen. 
Mach mal einen Reset des FX-3 und dreh den Schalter ein paar mal hin und her. Dann fahr mal ne Rund und lies nochmal aus. Fahren musst Du, sonst fehlt das Vehikel-Speed-Signal.
 
Sicherungen schon angesehen? Masseverbindungen?
 
Greetz
   
Kai
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4-ZR-1 Baujahr,Farbe: 90 violett Kennzeichen: SG 321488 Baureihe (2): violett Baujahr,Farbe (2): golf 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Sicherungen hab ich überprüft sind alle heil. Werde mich dann mal an den Wählschalter und die Kontakte machen, hoffe das da was ist. Vielen Dank für die Tipps
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Marco
 könnte sein das sich das FX3 Steuergerät verabschiedet hat.
 
 
 Gruß
 
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4-ZR-1 Baujahr,Farbe: 90 violett Kennzeichen: SG 321488 Baureihe (2): violett Baujahr,Farbe (2): golf 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Raimund, morgen werd ich hoffentlich schlauer sein. Feedback folgt :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4-ZR-1 Baujahr,Farbe: 90 violett Kennzeichen: SG 321488 Baureihe (2): violett Baujahr,Farbe (2): golf 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo hoffe ihr hattet ein schönes wochenende....
 Zum Fahrwerk..... es geht nach wie vor gar nichts. Es bewegt sich nicht und die fehlercodes sind unverändert.
 Habe den computer hinterm sitz ausgebaut und die Platine optisch überprüft auf Schäden war aber leider erfolglos. Gibts eine andre möglichkeit den computer zu prüfen?
 Logisch wärs schon das der Computer hin ist wegen der Fehler.
 
 Mfg Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Du die Codes mal zurück gesetzt?
 Im Computer gehen schon mal die Leistungstransistoren hoch, aber nicht alle gleichzeitig.
 
 Zieh mal einen Motor vom Stoßdämpfer ab und schau, ob sich das Zahnrad dreht, wenn Du die Zündung einschaltest. Der Motor versucht von Anschlag zu Anschlag des Dâmpfers zu drehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallöchen, 
Ich hätte noch einen FX3 Controller von einer `90 da zum Testen 
oder so... 
Wie weit weg von Zürich Wohnst Du denn , Marco?
 
@schneidmeister 
Wie löscht man denn die FX3 Fehler korrekt, Kai? 
Batterie abklemmen, oder wie?
 
Grüsse, 
Urs 
(der auch FX3 Fehler hat, es aber trotzdem funzt)   
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Am ALDL Stecker C und A für 2 sec brücken, dann trennen und wieder für 2sec brücken.  
Das Ganze 3 mal. Zündung bleibt dabei aus.   
		
	 |