| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C7Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: Daytonasunrise Baureihe (2): 2014, misanorot Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Markus ich hätte Euch ja das garnicht auf die Nase binden müssen sondern hätte es auch verschweigen können hätte niemand bemerkt . Aber ich bin so offen gewesen und habe es mitgeteilt . Finde nicht in Ordnung dass einem das angekreidet wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Was hast du mitgeteilt? Die selben Glaslesereien wie bei den letzten Modellwechseln?Warum sollte GM auf den Mittelmotor gehen? Welchen Vorteil hätte das? Gegen Ferrari und Lambo tritt sie vom Image nicht an, Porsche bügelt sich teilweise weg.
 Als Über- Sportwagen könnte ich mir das vorstellen aber nich als Corvette.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Daß der Dieter sich eine neue Z gekauft hat, hat er mitgeteilt, Frank. Das finde ich auch ganz beachtlich in Anbetracht seines vorangegangenen Tuns.
 Zur Diskussion:
 
 2017 eine C8? Glaub ich nicht, eher 2021.
 
 Downsize auf 5,5 L, denke ich schon ..... leider.
 
 Mittelmotor ? Glaub ich nicht.
 
 Aber, das ist alles Kaffeesatzleserei, sowohl von der Bild, als auch von uns.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 807Themen: 13
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Momentan keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 
 
 
	
	
		Habe das Heft auch.
 2017 wäre zu früh, eher 2020 0der 2021.
 
 Hubraum 5,5 L könnte sein. (mehr fände ich besser, ab 6,2 aufwärts)
 
 Es werden wahrscheinlich neue V8-Bi-Turbos kommen.
 
 Mittelmotor hoffe ich nicht, wahrscheinlicher in einem neuen Cadillac.
 
 Sind nur meine Gedanken. Genießen wir weiter die aktuelle C7 und C7 Z06.
 
 Bis zum Modellwechsel kommen bestimmt noch ein paar Überraschungen (gute).
 
 Gruß
 
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde das mit dem kleinen Biturbo gar nicht so schlecht. Meine Frau fährt einen S8 mit 4L V8 Bitu. Beim Beschleunigen geht dermassen die Post ab, da kommt die Corvette nicht annähernd mit. Oder hat es jemandem von euch in der Corvette schon mal die Gesichtshaut spürbar nach hinten gezogen beimBeschleunigen?  Ich z.B würde mir einen R8 mit der Maschine aus dem S8 wünschen, das wäre der ultimative Sportwagen.  
Aber egal wie es kommt, haben wir eh keinen Einfluss drauf.  
Gruß, Karl 
Hier ein Bild zweier aktueller Downsize Autos mit 4Liter V8 Biturbo Maschinen. Glaubt mir, die gehen ganz anders ab als unsere großen Sauger. 
 ![[Bild: 23573667mu.jpg]](https://up.picr.de/23573667mu.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Freund von mir hat den Tesla 85...
 Er spricht von einer Beschleunigung, wie beim Motorrad. Und der ist früher nur RS6 und so Zeugs gefahren.
 
 Die Zeiten ändern sich halt, man muss ja nicht immer das Neueste haben.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Das funktioniert aber nur einmal
	 
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei normaler Fahrweise spricht er von 500km Reichweite
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich meinte die Beschleunigung
	 
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  |