| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		Hallo an alle!!!     
Auf Anraten von Red Dragon eröffne ich hier mal einen neuen Thread zu diesem Thema:
 
Welche Versicherung versichert meine 07er Nummern, auch wenn der Fahrer unter 25 Jahre alt ist?? Bin über jeden Tipp dankbar.
 
Grüße, 
Stefan
 
P.S.: Folgende Versicherungen fallen schonmal raus:
 
Allianz 
Württembergische 
HUK 
ADAC 
OldiCarCover 
ÖVB 
AVD 
AXA
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Also pauschal kann man das nicht sagen!
 Als ich vor knapp 3 Jahren mein 07er Kennzeichen beantragt hab (da war ich noch 22), wollte mich auch keine Versicherung, weil ich noch zu jung war.
 
 Eine nette Dame auf der Zulassungsstelle kannte dann aber einen bei der Württembergischen (selbständig), und hat dort angefragt.
 Ich sollte dann persönlich vorbei kommen, und nach ner halben Stunde Gespräch wurde meine Corvette dann dort versichert!
 
 Ein Bekannter (20) - bzw. sein Vater - hat bei seinem 07er Kennzeichen bei der Versicherung gedroht, die Versicherung zu wechseln, wenn sie ihn nicht nehmen.
 Bei der Versicherung läuft u.A. Hausrat-, Brandschutz-, Lebens-, Unfall-, Rechtschutz,- und 3 teure Autos!
 Sie haben sich dann komischerweise sofort bereiterklärt, das Auto zu versichern!!!
 Das war bei der AXA!
 
 Man muss sich nur ausgiebig darum kümmern, irgendwann findet man eine Versicherung!!!
 
 Gruß,
 Flo
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Flo,
 genau so ist es. Der Nachteil ist nur, das Du Eltern haben musst, die alles bei eioner Versicherung haben. Bei mir war es genauso bei der Versicherung der roten 07er-Nummer.
 
 Geht bei der ALLIANZ erst ab 25 Jahre. Aber wenn Du dort alle versicherungen hast, dann sind die versicherungen auch kulant.
 
 Nur Stefan (Nusskiller) ist erst 20 Jahre alt und hat nicht die Möglichkeit auf solche Bedingungen zurückgreifen zu können. Das ist sein persönliches Dilemma.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Als Alternative solltest Du mal Kontakt mit Firedel aufnehmen der ja im CCHH aktiv ist. Über Clubs sieht die Situation vielleicht auch nochmal anders aus.
 Edit: Friedel war mal wieder schneller.....leider nicht mit dem Gedanken, den ich hatte....aber vielleicht ist es trotzdem einen Versuch wert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Mickey,wenn Oldie Car Cover das schon nicht macht, dann sieht es tatsächlich ganz schön "dunkel" aus.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wenn Oldie Car Cover das schon nicht macht, dann sieht es tatsächlich ganz schön "dunkel" aus. 
Nur so eine Idee: 
Bisher hat sich Stefan direkt an die jeweilige Versicherung gewendet.
 
Würde es vielleicht den Nachdruck etwas verstärken, wenn ein Vorstandsmitglied sich einmal mit der o.g. Versicherung in Verbindung setzt und auf diverse versicherte Clumitglieder hinweist?
 
Gruß 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wilfried, habe ich schon gemacht. Auch bei meiner Allianz. Erfolglos.Ich kann seine vette nicht einmal auf meinen Namen versichern.
 Geht alles nicht.
 
 Die einzige offizielle Möglichkeit wäre, die Vette von Stefan zu kaufen, auf meinen Namen zulassen und Ihn dann die erforderlichen Bewegungsfahrten machen zu lassen.
 
 Aber selbst das ist mit Problemen verbunden!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:...da keiner unter 25 die Vette offiziell fahren darf... 
Wie bitte; bin ich hier im falschen Film?
 
Das    möchte ich gerne erklärt haben.
 
Wir sind in dieser Bananenrepublik schon fast so weit, daß sich jedes Kind mit Alkohol versorgen kann! 
Ein Auto jedoch, daß sich ein 20 Jähriger selbst gekauft hat, darf er erst mit 25 fahren (ggf. mit 07er Nummer)?
 
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr         
Mit der Bitte um Aufklärung 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		Hallo Wilfried! 
Die Regelung ist so:
 
07er Kennzeichen erst für Fahrer ab 25 Jahre, damit sich nicht jeder Führerschein-Neuling ein Uralt-Auto zulegt und damit die Straßen unsicher macht. Die Versicherungen gehen davon aus, dass die meisten Unfälle von "unter-25-jährigen" verursacht werden. Erschwerend kommt zu dieser Sachlage noch hinzu, dass die Unfallrate durch solche "alten" Autos noch erhöht wird... Ob das der Realität nun entspricht oder nicht ist egal, da sich scheinbar alle Versicherungen darauf geeinigt haben     
langsam verzweifelnde Grüße, 
Stefan
	
		
	 |