| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 514Themen: 44
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Planet Erde
 
 
 
	
	
		Irgendwo schrieb einer mal, dass man statt der teuren Reifenschutzteile auch Styropor nehmen könne. Weiß aber nicht mehr, welche Sorte, vielleicht schreibt das ja noch jemand hier.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Jeglicher Reifenschutz ist unnötig.
 Wurde hier ja schon geschrieben, 1 bar mehr als normal und gut ist es.
 
 Das mache ich seit Jahrzehnten so mit meinen Autos.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PlanetoIrgendwo schrieb einer mal, dass man statt der teuren Reifenschutzteile auch Styropor nehmen könne. Weiß aber nicht mehr, welche Sorte, vielleicht schreibt das ja noch jemand hier.
 
Daunenkissen werden auch sehr empfohlen und gerne genommen     
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das wichtigste für mich ist,das sie in der Garage steht.
 cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Echte Winterreifen montieren und weiter geht die Reise. Ihr stellt euch an.     
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 153 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Peine Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Da es mich bis jetzt auch noch nicht betroffen hat, habe ich mich nie so drum gekümmert. Ich fahre meine Autos immer durchgehend, aber mit der C3 werde ich bei Schnee nicht fahren.
 Ich habe aber im RS Forum öfter mal gelesen das sie ihre Autos über den Winter auf dicke Styropor Platten stellen und zusätzlich den Reifendruck erhöhen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Gütersloh Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		mein steht unterm car-cover, aber im carport, ist aber ringsum geschlossen.... also regen bekommt es so unter keinen umständen ab, sollte reichen?!
 ansonsten mal hin und her schieben und batterieladegerät dran.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wieso wollen alle immer ein Ladegerät dranhängen     
Schraub das Massekabel an der Batterie ab oder besorg einen Trennschalter und gut isses    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Frank, 
dann stoppt aber doch auch die Uhr    
mit angehängtem Ladegerät grüssend
 
Peter    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ich würde beim Oldtimer mit den alten Kabeln im Winterlager immer die Batterie abklemmen.
	 
		
	 |