Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von daabm
Die Ansaugluftvorwärmung solltest aber noch haben - die sitzt ja nicht in den Plastikkanälen, sondern im fahrerseitigen Schnorchel direkt am Luffi :-)
hast du mal ein bild davon?
	
 
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		dabei handelt es sich durch eine Bimetallfeder gesteuerte Klappe im Ansaugschnorchel des originalen Luftfilters. Da kann man schlecht ein Bild von machen ohne den Schnorchel aufzuschneiden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von einstein66606
hast du mal ein bild davon?
Das glaube ich jetzt nicht, wozu habe ich dir denn die CD geschickt???  
 
AIM, Seite 332 (bzw. Kapitel 6M, Seite 4)
Da ist haarklein drauf wie es original aussehen soll.
Tschau, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Help !!!!
Mist, klappt nicht. Wie kann ich denn auf mein Angebot mit den Fotos verlinken ???
Ratlose Grüße 
 
  
   Jose
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 13
	Registriert seit: 08/2015
	
	
	
Ort: 
31604 Huddestorf
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
78 Silver Edition
Kennzeichen: 
NI - T 6 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Darf man denn Vergaser und Luftfilter einfach so ändern? Verliert die C3 dann nicht die H-Zulassung?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61
dabei handelt es sich durch eine Bimetallfeder gesteuerte Klappe im Ansaugschnorchel des originalen Luftfilters. Da kann man schlecht ein Bild von machen ohne den Schnorchel aufzuschneiden.
Aber man sieht die Unterdruckdose auf dem allerersten Bild recht deutlich  

 Die betätigt eine Klappe, mit der der Schnorchel verschlossen wird und dann überwiegend durch einen zweiten "Zugang" von unten ansaugen muss. Und dort sollten dann ein Riffelrohr zum Krümmer-Abdeckblech führen.
Edit sagt: Nix Bimetall - das ist Unterdruck. Und der wiederum wird irgendwo in der Spinne (möglicherweise über ein Bimetall-) ventilgesteuert - jetzt hackt mich gleich der Specht  
 
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 78er_pace
[quote]Original von Jose
Falls jemand seinen originalen 78er Lufi, auch mit Ansaugrohren usw. los werden möchte ... einfach ne PN schicken...
war heute nicht hier ein L48 Luftfilter im Angebot? Der wäre doch richtig. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf55
Darf man denn Vergaser und Luftfilter einfach so ändern? Verliert die C3 dann nicht die H-Zulassung?
bei meiner 1980er hat der Inschenöör den montierten Edelbrockluftfilter im Rahmen der Vollabnahme mit H-Gutachten sogar eingetragen. Aber auf seine eigene Initative, mein Vorschlag war das nicht. 
