Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von alexk
Zitat:Original von Stingray 69Möchte nur das Spoiler Paket nachrüsten.                                                                               
Sei dir nur im klaren das der grosse Heckspoiler Endgeschwindigkeit kostet und auch in der Beschleunigung etwas wegnimmt. Am schnellsten ist sie ohne Spoiler
Alexx    Wenn ich mir eine hole möchte ich mit Spoiler Paket wenn nachrüsten geht auch gut.
Ob die dann langsamer ist oder nicht so gut beschleunigt merke ich sicherlich nicht.
Genauso wenig würde ich in einen Bereich kommen wo sie Ihre Leistung abbaut 
 
Das heißt Spass Auto und cruisen 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich möchte hier keinesfalls den Autosalon Am Park schlechtreden. Das liegt mir bei der guten Verkaufsabwicklung absolut fern.
Die Inzahlungnahme meiner C6 GS, die gerade 2 Jahre alt war und etwas mehr als 9.000 km Laufleistung hatte, war nicht unbedingt meine Wertvorstellung, aber ich habe es gemacht. Ergo mein Ding. Etwas befremdet hat mich dann, dass sie einige Wochen später zu einer gehörigen Differenz von ASAP wieder angeboten wurde. Soweit alles in Ordnung, dazu ist man schließlich Autohändler.
Mich stört einfach, dass es nach meinem Kauf der C7 keinen Kontakt mehr gab. Ich bin zwar mittlerweile 66 Jahre alt, das muss aber nicht heissen, dass ich keine Corvette mehr kaufen kann oder will.
Auf Grund meiner Schilderungen, müsste ich in dem Fall tatsächlich über die Wahl des Lieferanten nachdenken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Günter, als Du Deine 1000er hast machen lassen, hat keiner mit Dir gesprochen?
Was hast Du erwartet? Das jeden Monat einer anruft und fragt, ob alles in Ordnung ist?
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Edgar,
das beruhigt mich jetzt. Habe gerade die 1.900er Marke überschritten und denke, dass nach wie vor der ein Jahresrythmus für die Garantiewartung Gültigkeit hat? Das ist mir schon wichtig und danke für Deine Info.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Wie 1900 km? Was hast Du den ganzen Sommer gemacht?
Erstaunten GRuß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Günter C7
Eine 1000er   Das wusste ich bislang nicht einmal. Woher auch. Muss es nun dringend nachlesen und vollziehen. Sonst geht mir evtl. noch die Garantie flöten. Also liege ich vielleicht mit meiner Meinung nicht so ganz daneben.
 Das wusste ich bislang nicht einmal. Woher auch. Muss es nun dringend nachlesen und vollziehen. Sonst geht mir evtl. noch die Garantie flöten. Also liege ich vielleicht mit meiner Meinung nicht so ganz daneben.
Hat mir weder beim Verkauf, noch danach, jemand geflüstert.  
Keine Panik, die muss man ja nicht machen. Heute haben die Fahrzeugmotoren bereits einige tausend KM auf dem Prüfstand und einen Ölwechsel hinter sich wenn sie im Werk eingebaut werden. Ich mach es aber dennoch, auch wenn es vielleicht Aberglaube ist.
Gruß
Edgar
wer hat dir diesen Unsinn denn erzählt?
Nach der Montage wird jedes Auto kurz, so ca. 5 Kilometer, auf dem Prüfstamd gefahren und das war es dann auch. Den Rest den das Fahrzeug dann gelaufen hat kann der Käufer dann bei Übernahme auf dem Tacho ablesen und Ölwechsel wird dann der erste beim Händler bei der ersten Inspektion gemacht. Und das ist bei allen Herstellern gleich denn keiner von denen hat was zu verschenken.