| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo!
 An meiner C5 macht das Gebläse nimmer was es soll. Die ganze Zeit lief es nur noch auf der höchsten Stufe. Doch das macht es jetzt auch nur noch, wenn man auf dem Gebläseschalter rumklopft. Und dann auch nur wen es gerade Laune hat.
 
 Es handelt sich um ein U.S. Modell mit manueller Klimaanlage.
 
 Weiss da vielleicht jemand Bescheid?
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
ich bin der Meinung, dass es neben eines durchaus möglichen Stecker- oder Kabelproblems, entweder an der Bedieneinheit der Klimaanlage (1. HVAC Control Assembly) oder an der Lüftersteuerung (2. Blower Motor Control Modul) liegen sollte. Hier schon mal der Schaltplan dazu:
 ![[Bild: image-354409-72aa758a.jpg]](https://www.shapeloft.com/imageupload/2015/10/04/0/image-354409-72aa758a.jpg)  
um Missverständnisse zu vermeiden hier noch der Lageplan der Module:
 ![[Bild: image-354410-a9d94395.jpg]](https://www.shapeloft.com/imageupload/2015/10/04/0/image-354410-a9d94395.jpg)  
Wenn Du durch klopfen an der Bedieneinheit etwas bewirken kannst, liegt der Verdacht nahe dass dort etwas nicht stimmt und ich würde da mit der Suche beginnen.
 
Falls Du ggf. eine manuelle Bedieneinheit benötigst, ich hätte noch eine Gebrauchte im Keller liegen, da ich einmal auf manuelle Bedieneinheit umrüsten wollte, der Aufwand aber letztendlich zu hoch war.
 
Viel Glück bei der Schadensfindung und viele Grüße, 
Achim
	
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo Achim,
 danke für die umfangreiche Information.
 
 Ich werde im Laufe der Woche mal die Bedieneinheit genauer überprüfen. Sollte die wirklich das Problem sein, werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Falls Du Achims Angebot annimmst und es mit der Einheit funktionieren sollte, kann ich Dir anbieten das defekte Teil zu überprüfen und ggf. zu reparieren.
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Danke Thomas.
 Es wird wohl eher Ende der Woche bis ich wieder an die C5 komme. Dann werde ich euch hier aber Bescheid geben.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		So, ich habe das Teil mal ausgebaut.
 Thomas, passt die manuelle Einheit die Du hast in mein U.S. Modell? Wenn ja, was soll das Teil den kosten?
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,Tom wollte Dir das Teil reparieren, das Ersatzteil habe ich. Ich habe inkl. Versandkosten Steuer und Zoll ca. 250€ bezahlt für die ich es auch wieder abgeben würde. Da die Automatik-Bedienteile US/EU kompatibel sind, gehe ich mal davon aus, dass das auch für die Manuellen gilt.
 
 Viele Grüße,
 Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vorwiderstand defekt? Hat das mal jemand durchgemessen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo Molle!
 Danke für die Hilfe. Da das Teil ja beim leichten Draufhauen ab und zu auf der höchsten Stufe läuft, kann es doch eigentlich kein Widerstand sein, oder irre ich mich da?
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Werner,die PC's scheinen schon mal wieder zu gehen.
 
 Den Vorwiderstand hatte ich ja weiter oben schon markiert. Sollte sich ja leicht ausmessen lassen.
 
 Viele Grüße, Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 |