Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		Hallo.
An meiner 2006er Handschalter mit 90.000 km habe ich seit einiger Zeit geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhängige Geräusche entweder aus dem Getriebe oder aus dem Differential. Die Geräusche werden lauter je schneller ich fahre und es klingt ähnlich wie ein defektes Radlager nur dass sich beim Einlenken zu einer oder zur anderen Seite nichts ändert. Es ist auch egal ob man die Kupplung tritt oder nicht oder welcher Gang eingelegt ist. Es hört sich wie gesagt wie ein defektes Radlager an, kann ich aber ziemlich sicher ausschließen.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob es vom Differential oder vom Getriebe kommt? Es ist sowohl im Schub- als auch im Schiebebetrieb hörbar.
Wen würdet ihr als Spezialisten für den Antriebsstrang kontaktieren?
Möchte ungern auf Verdacht Teile wechseln.
Gruß
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 4
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, gelb
Kennzeichen: 
ECK - C 5
Baureihe (2): 
2005, rot-schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
FZS1000
Kennzeichen (2): 
RD -  1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin, moin,
hänge mich hier mal mit dran - habe das gleiche "Problem" bei einer 2003 C5 Automatik...
Summ- / Singgeräusch beginnt bei ca 70 km/h, wird lauter und vom Ton her heller je schneller ich fahre.
Bleibt beim Einlegen von N absolut gleich und wird dann beim Ausrollen leiser und dumpfer.
Auch bei mir keine Veränderung bei Lenkbewegungen.
Diff-Öl bereits gewechselt und Stand kontrolliert - alles absolut O.K.
Ein Kfz.-Meister meinte es könne sich um Sägezahnbildung der Reifen handeln...???
Bin auch für Hinweise sehr dankbar
Besten Gruß
Martin
	
	
	
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 13
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Ort: 
Bad Lauterberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007,Schwarz
Kennzeichen: 
OHA-CO-6
Baureihe (2): 
2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (2): 
Seat Leon Cupra 290
Kennzeichen (2): 
OHA-DH-6
Baureihe (3) : 
2016,Alorblau
Baujahr,Farbe (3) : 
Seat ibiza
Kennzeichen (3) : 
OHA-JS-138
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Könnte von den Reifen kommen! Ich hatte auch mal solche Sägezähne- man glaubt gar nicht was dadurch für Geräusche entstehen. Ich konnte mich im Auto kaum unterhalten.
Meiner Meinung nach kommt das beschriebene Geräusch nicht vom Antriebsstrang sondern von den Reifen.
	
	
	
Grüße 
Denis
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 4
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C6 Kompressor
Baujahr,Farbe: 
Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wir hatten auch mal ein singen im Differential. Ein Fläschchen Anti Slip Zusatz ins Diff gekippt und dann war es weg. Wurde das Differentialöl schonmal gewechselt? Die Additive verbrauchen mit der Zeit wegen der hoheh Temperaturen. Ich würde erstmal Getriebeöl und Differentialöl wechseln, wenn das noch nicht geschehen ist und dann weiterschauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Nordwestdeutschland
Baureihe: Hot Wheels ZR 1
Baujahr,Farbe: alle Farben
Baureihe (2): 1985, silber
Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
Baureihe (3) : 1962, silbergrau
Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
	
 
	
	
		Bei mir war soetwas immer ein Radlager.
Gruss
Klaus
	
	
	
spider85
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Achtet mal beim Kurvenfahren darauf, ob das Geräusch da leiser oder lauter wird. Wenn ja, dann wird es mindestens ein Radlager sein, was defekt ist.
Ansonsten könnten es die Reifen sein oder was anderes.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Hat er doch geschrieben, dass sich beim Einlenken das Geräusch nicht verändert. 
Grüße Gerd
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Nordwestdeutschland
Baureihe: Hot Wheels ZR 1
Baujahr,Farbe: alle Farben
Baureihe (2): 1985, silber
Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
Baureihe (3) : 1962, silbergrau
Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
	
 
	
	
		Bei meinen Radlagerproblemen konnte man erst im spaeten Verfallszustand Geräuschveränderungen bei Kurvenfahrt feststellen.
Gruss
Klaus
	
	
	
spider85