Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Danke Frank  

, habe ihn mal angeschrieben.
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Specht....konstruktiver und vor allen gehaltvoller Beitrag......Du als Alleskönner baust natürlich einen Helikopter drauss und gut ist. 
Diese Gitter verkaufen die nicht, weil es aussieht wie Kaninchenstall, sondern weil es gut ausschaut wenn man es vernünftig anstellt.
Das hier war nur ein grober Entwurf und das Ergebnis sollte real natürlich besser aussehen.
Es war auch nur als Vorschlag gemeint, bevor man die Front so lässt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Würde definitiev besser mit richtiger Chromstosstange und den vertikalen  Chromhörnchen aussehen.
So sieht die Front doch sehr gechoppt aus.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
So sieht die Front doch sehr gechoppt aus.
Mir gefällt's so 

, aber vieleicht habe ich ja auch einen komischen Geschmack  
 
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		für Chromstoßstange und Hörnchen muss er aber richtig Geld lassen. Gut aussehen tut das allemale
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: magdeburg
    
	
 
	
	
		Hallo...erstmal vielen dank für die ganzen infos   

 ich finde den Entwurf  gar nicht  mal so schlecht  

 das racinggitter schwarz lackieren,und in der mitte kommt dann ja noch das kennzeichnen, und für  ordentlich  Frischluft  ist dann auch gesorgt,denke ich  

 von einer firma hoppel oder einen dagobert hab ich noch nie etwas gehört 

wäre  natürlich  klasse wenn noch jemand  bilder hat...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hoppel ist der Spitzname von Thomas Draesel. Link habe ich oben gepostet.
Spargel ist auch ein Spitzname, seinen echten kenne ich nicht.
Dagobert war ein Spitzbube. ---> 
https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Funke
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		in einer Fernsehsendung kürzlich über berühmte Kriminalfälle hieß es das Herr Funke als freischaffender Lackierer immer ohne Atemmaske arbeitete und daher einen Hirnschaden durch die Lösungsmittel hatte - kann man eigentlich gut glauben wenn man ihn so sieht. 
 
 