| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		und wieder ein kleiner Fortschritt. 
Ein guter Freund und Held der Arbeit hat sich meiner Sitze angenommen und sehr gute Arbeit geleistet. 
Die Alten sitze waren in einen sehr schlechten zustand und ich hatte lediglich neue Bezüge dazu bekommen. 
Also hat "FieroBerlin" sich angeboten meine Sitze zu machen.  
Alter Sitz:
 ![[Bild: 12002111_1624298294504155_59482307992728...e=56A21441]](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/12002111_1624298294504155_5948230799272834029_n.jpg?oh=59cfe3a5fe756eedc0547142237a1476&oe=56A21441) 
und das war noch der bessere der Beiden :-)
 
und dann alles auseinander genommen und gesäubert und auch gestrichen
 ![[Bild: 12019773_1624297717837546_92230302806155...e=569D13FD]](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/12019773_1624297717837546_9223030280615503341_n.jpg?oh=ba2b1f9f3b9975a8365b206c8f814b18&oe=569D13FD)  ![[Bild: 12004810_1624297731170878_85957870855550...e=56A8350A]](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfl1/v/t1.0-9/12004810_1624297731170878_8595787085555009758_n.jpg?oh=8c044187d12ad606680855c2ec12bca3&oe=56A8350A)  
und auch aufgepolstert und bezogen
 ![[Bild: 12002286_1624297707837547_86357597877481...e=56A316EC]](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/v/t1.0-9/12002286_1624297707837547_8635759787748181493_n.jpg?oh=747df3f71093956fb8b9a39fb664c41b&oe=56A316EC)  ![[Bild: 11220464_1624297757837542_60997469930892...e=565CF2D2]](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/11220464_1624297757837542_6099746993089259466_n.jpg?oh=5194bfde5a332f8fd8580e297b185da7&oe=565CF2D2)  
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an FieroBerlin (Thomas)    
Bei der Gelegenheit die Bitte, mir mal Bilder von der "Sitzentriegelung" b.z.w. Meschanik von hinten zu zeigen.  
Konnte im Internet keine detailierten Bilder finden. Ich finde zwar eine Menge an Bildern von Teilen aber nicht wie und wo die genau verbaut werden.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt komm ich mir aber langsam vor wie ein Alleinunterhalter     
Keine Kritik oder andere Einwürfe   
Hier stimmt was nicht, erstaunlich ruhig   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
na dann will ich mal...hätte nie gedacht dass der Stahlrahmen von der Rückenlehne sich so stark von den späteren unterscheidet. 
Klar musste hier was geschaffen werden um den Gurt durchzuführen und die "Kopfstütze" zu integieren, aber der Unterschied ist doch schon gewaltig. vergleich hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=0&page=11 
Lack darauf...das ist schon ein wunderbares Gefühl und man kann sich einfach nicht satt sehen...so unbefleckt wird er nie wieder aussehen. Wünsche dir beim Zusammenbau keine einzige Schramme!
 
Man muss nicht immer etwas schreiben, um trotzdem in Gedanken beim Restautator zu sein - wer selbst sowas getan hat, erlebt es durch solche threads immer noch einmal    Weiter so!
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gene,es ist alles perfekt wie immer. Ich würde gern mal bei Dir vorbei schauen ,wenn es Dir recht ist.
 Es Grüßt Gerd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gene,
 unbekanntermaßen möchte ich auch meine Anerkennung zu Deinen Arbeiten zum Ausdruck bringen. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn ich in meiner Inbox die Mitteilung über einen neuen Beitrag über den Wiederaufbau der 69er habe. Und das wird sicher so bleiben.
 
 Aber dass es relativ ruhig ist, geht mir bei meinem Thread auch ein wenig so. Hier bei den Schwaben (bin ja zugezogener Hesse) wird allerdings immer gesagt: "Nicht geschimpft ist genug gelobt". Sehen wir es also als Zustimmung ...
 
 Viele Grüße,
 Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		na geht doch mit Euch Ihr stillen Genießer.
 
 @Cocosiland
 es gibt tatsache Kopfstützen zum Sitz. Wie und was ich genau mache wegen der Gurte, entscheide ich noch. Es gibt einige Möglichkeiten.
 Dreipunktgurt und damit Gurtführung die man oben auf der Lehne schraubt,
 Dann noch die Variante Beckengurt und oder gar keiner
 
 @Gerda
 bist immer Willkommen
 
 @Tuner63, danke für die netten Worte.....wie schon in der Schule, so bin ich auch hier, stets bemüht :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Gene, 
ich habe heute wieder ein wenig an deinen Sitzen gearbeitet. 
Hier mal ein Status
 
Substanz der Sitze... unterirdisch, wie ein halbes Jahr in der Regentonne geparkt. 
Da solltest du beim nächsten Kauf etwas mehr drauf achten.
 ![[Bild: DSC07120.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07120.JPG)  ![[Bild: DSC07122.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07122.JPG)  ![[Bild: DSC07123.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07123.JPG)  ![[Bild: DSC07124.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07124.JPG)  ![[Bild: DSC07125.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07125.JPG) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dann zerlegen. Die Schrauben hat es natürlich zerlegt, so rostig wie sie waren. Mussten dann ausgebrannt bzw. ausgebohrt werden. 
Entrosten und streichen.
 ![[Bild: DSC07130.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07130.JPG)  
Schaumstoffkerne werden aufgearbeitet und wieder verwendet.
 ![[Bild: DSC07128.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07128.JPG)  ![[Bild: DSC07129.JPG]](https://www.damelang-berlin.de/C3/C3-Forum-SitzeGene/DSC07129.JPG) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) |