Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das gehört zur Bremsanlage. Das gab es bis 2001
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		aha.....jetzt kann man es besser sehen und man sieht auch dass es an der Bremshydraulik sitzt und nicht an der 
Kupplung.
Werner hat Recht, bei meiner 2002er war das nicht mehr vorhanden
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 2
	Registriert seit: 07/2014
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
die Bremsanlage der C5 kenne ich leider nicht im Detail.
Auf den ersten Blick könnte das ein Bremsdruckregler sein.
Geht die Leitung an die Hinterachse?
Gruß
Bernhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 538
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
99 - Schwarz
Kennzeichen: 
BS EH 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Weiß nicht Bernhard, welche Leitung geht denn vom Bremszylinder aus wohin?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, die Leitung geht an die Hinterachse. 
Macht die Idee mit dem Bremsdruckregler noch plausibler. Hat denn keiner ein Service Manual entsprechender Baujahre zur Hand?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Doch, ich......
schaue nachher rein
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
vun de Palz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 25th silver edt.
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003 schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hab mal im Manual nachgeschaut. 
Es ist die "proportioning valve", regelt die Bremsdruckverteilung hi/vo.
Gruß aus der Pfalz
Conny
	
	
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Eike, dazu ein Tipp:
suche in den USA nach den Büchern - meist 3 Bände pro Modelljahr (!) mit rund 5000 Seiten.
Die kosten drüben neu um 150 Dollar. Gebraucht bekommt man sie in der Regel für 40 bis 50 Dollar.
Achtung, wegen dem enormen Gewicht der "Telefonbücher" sind die Portokosten nicht zu unterschätzen....
Alternativ schaue nach einem DVD Satz vom GM eSi Techline.
Dieser DVD Satz umfasst alle GM NAO Fahrzeuge aller Modelljahre von 1997 bis 2005 oder je nach Versionsnummer auch 2008 oder weiter.
Ich habe mir vor Jahren den DVD Satz bis einschließlich 2008 zugelegt und habe somit alle Infos aller C5 und der meisten C6 und dem restlichen GM Zeug.....  (nein, die werden nicht kopiert!)
Conny hat es ja schon richtig gesagt:
Zitat:Proportioning Valve Description:
The proprotioner valve includes two valves which are in-line with the rear brake pipes and limit the hydraulic pressure to the rear brakes after a predetermined master cylinder pressure has been reached. The proportioner valves improve the front to rear brake balancing during normal braking.
bei den Modelljahren ab 2001 1/2 wurde das Ventil weggelassen und stattdessen regelt der ABS Block die Bremskraftverteilung - also eine Softwarelösung.
Zitat:The dynamic rear proportioning (DRP) is a control system that replaces the hydraulic proportioning function of the mechanical proportioning valve in the base brake system. The DRP control system is part of the operation software in the EBCM. The DRP uses active control with existing ABS in order to regulate the vehicle's rear brake pressure.