| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Die Temperatur steigt aber nie über 90 Grad Celsius 
Du hast ja auch ein weißes Auto!        
Mehrere scherzende Grüße  Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi! 
Die Farbe hat durchaus Vorteile.;-) 
 
Den Dreck sieht man auch nicht so, als wenn das Auto schwarz wäre.
 
Bye.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		ich habe ihn auch auf das blau schwarze kabel des linken relais geklemmt. 
nur springt bei mir dann zuerst der linke lüfter an,wenn ich dann die klima zuschalte läuft der rechte lüfter mit an.wenn ich bei kalten motor die klima anschalte sprigt komischer weisse der linke lüfter an....ich sehe da nicht mehr ganz durch    
mein hauptproblem ist eigentlich das der lüfter wenn er einmal zugeschaltet hat(bei ca 160°f)nicht mehr aus geht .erst wenn der wagen nach der fahrt  so ca. eine halbe stunde abgekühlt hat(natürlich nur wenn die zündung an ist)schafft  der lüfter es etwa nicht wieder auf  ausschalttemperatur runter zu kühlen    
bei meinem fan switch ist nur ein kabel dran,bei der zeichnung oben jedoch 2    
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175Themen: 52
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Celle
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991, weiss
 
 
 
	
	
		Hi!
 Hm. Komisch was Du da schilderst. Ich sehe dafür eigentlich nur zwei Gründe.
 
 1. Die Relays sind falsch verkabelt.
 2. Der Fan-Switch ist hin.
 
 Vielleicht sollte einer von den Verkabelungsspezialisten dazu einmal Stellung nehmen.
 
 Der Fan-Switch hat zwei Kabel, weil er für mehrere Baujahre geeignet ist. Bei der 91er wird der zweite Lüfter aber durch den ECM gesteuert, daher baucht man das zweite Kabel nicht.
 
 Bye.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallöle ! Zitat:Der Fan-Switch ist hin 
Das lässt sich einfach prüfen. - Wenn der Motor heiß genug ist, sollte der 
Switch gegen Masse (Block) schalten - also Durchgang haben.
 Zitat:Der Fan-Switch hat zwei Kabel 
Dem Schaltbild nach zu urteilen, dient das zweite Kabel um noch einen 
weiteren Lüfter damit steuern zu können.
	
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		hallo! 
also die lüftersteuerung so wie von mir beschrieben stimmt exakt mit der original lüftersteuerung überein. 
mein switch ist nicht kaputt da er ja ein und aus schaltet,nur schafft es der lüfter nicht die temp. bis zum ausschaltpunkt runter zu kühlen (ca 84°c). 
evtl. schliesst mein thermostat zu früh,ist aber ein 160°f also unter 80°c   
wo liegt denn da nur der hund begraben    
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		@all 
Es passt zwar hier nicht so ganz hin, aber ein Bekannter mit C4 hat ein Hitzeproblem mit seinem Fzg.
 
Ich hatte gelesen, das es vielleicht an der nicht eingeschalteten Klima liegen kann, weil dann ja wohl ein Lüfter nicht läuft.     
Jetzt erzählte ich es ihm und er sagte dann er hätte gar keine 2 Lüfter. 
 
Kann es denn sein, das es Versionen mit einem und andere mit zwei Lüftern gibt    
Ich hoffe da kennt sich jemand aus    
Gruß 
Thorsten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Den 2. Lüfter gab es erst ab einem bestimmten Modelljahr; nagele mich jetzt nicht genau fest, aber ich glaube, erst ab Modelljahr 90.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		ich hab ne 90iger und die hat schon 2 lüfter. 
hab mal mit ner sonde nachgemessen:mein fan switch schaltet bei 88°c ein und bei 83°c wieder ab.jetzt ist mir klar das der ununterbrochen läuft denn einen fahrbetrieb um die 80°c bekomme ich ja wohl nur im winter hin oder   
thermostat öffnet bei ca 55°c 
gibt es evtl .einen fan switch der erst bei 95°c ein und bei ca 88°c ausschaltet    
oder gar einen stufenlos einstellbaren,hab bedenken das mein lüfter bei dauerbetrieb irgendwann mal der tod ereilt    
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andy !Ich vermute mal, Du hast den Fan-Switch nur an einen Lüfter
 angeschlossen.  - Wenn Du beide damit anwerfen würdest,
 sollte die gewünschte Temp. auf jeden Fall damit erreicht
 werden.  Ein Lüfter allein ist nicht stark genug - ansonsten
 hätte man ja keine 2 verbauen brauchen..........
 
Gruß Stevie
 
		
	 |