Beiträge: 432
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2002
	
	
Ort: 
Deutschland / Bayern 
Baureihe: 
C3 + C3 = C6 
Baujahr,Farbe: 
1968 + 1982 = 2008 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		
kann mir jemand sagen, welche Bezeichnung und Größe die Nuss haben sollte, mit der man die gekennzeichnete Schraube entfernen kann? 
Scheint eine Vielzahnversion zu sein und dient dazu, das Kreuzgelenk zu fixieren. 
Habe aber leider nix passendes im Hazet-Katalog gefunden 
mit hilfesuchenden Grüßen
Günter
	
 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
Corvette: Super und murklig!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
NRW.............. 
C3, 402cui, LS2 
1982, Blau 
     
	
	
		Hallo Günter
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Amis Vielzahn verwenden. Ich denke das ist Aussentorx, nur welche Größe weiß ich momentan auch nicht  
DiDi  
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2002
	
	
Ort: 
Deutschland / Bayern 
Baureihe: 
C3 + C3 = C6 
Baujahr,Farbe: 
1968 + 1982 = 2008 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Didi, 
is leider kein Außen-Torx  
. Davon hab ich nämlich den kompletten Satz in der Werkstatt liegen. 
Bei den Kreuzgelenken der Antriebswellen hat der Außen-Torx allerdings gepasst.
THX 
Günter
	
Corvette: Super und murklig!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
NRW.............. 
C3, 402cui, LS2 
1982, Blau 
     
	
	
		Ich habe mal nachgeschaut, die Schraube wird wie folgt bezeichnet Bolt, Hex (7/16"-20 x 1 1/8" )
Kannst du damit was anfangen  
DiDi  
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
Hessen/Rhein-Main 
C2 Convertible 
64, SilverBlue 
57 Bel Air Sportcoupe 
     
	
	
		Das wäre eine normale 6-Kant Schraube.....mit einem ganz normalen Zoll-Sechskant oder Ringschlüssel zu lösen.....
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2002
	
	
Ort: 
Deutschland / Bayern 
Baureihe: 
C3 + C3 = C6 
Baujahr,Farbe: 
1968 + 1982 = 2008 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		für diese super-schnelle Antwort geht ein 
 an DiDi 
@Mikey: Könnte durchaus sein, dass die Schrauben nicht mehr original sind, zumal bei meiner 82er bereits beim Kauf ein Austauschgetriebe montiert war. 
Werde morgen diese ominösen Schrauben schon irgendwie herausbekommen und dann wieder auf originale Sechskantschrauben "rückrüsten". 
Günter   
Corvette: Super und murklig!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
NRW.............. 
C3, 402cui, LS2 
1982, Blau 
     
	
	
		Wenn, aber wie Mikey sagt das eine normale 6-knt Schraube ist, und Du dir sicher bist das es Vielzahn ist, hat entweder jemand die Schrauben getauscht oder mein Rep-Buch ( Chilton 6843 ) stimmt nicht. 
Und für die richtige Nuss zu finden reicht es auch nicht  
DiDi  
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
Hessen/Rhein-Main 
C2 Convertible 
64, SilverBlue 
57 Bel Air Sportcoupe 
     
	
	
		Nö...bei mir sind das ja auch 6-Kant Schrauben....hab ich bisher auch noch nicht anders gesehen. Haben, glaube ich, einen 1/2" Kopf.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
Ostallgäu 
C3 
1970 
     
	
	
		Hallo Günter,
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2002
	
	
Ort: 
Deutschland / Bayern 
Baureihe: 
C3 + C3 = C6 
Baujahr,Farbe: 
1968 + 1982 = 2008 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: 12 Kant-Nuss 
schon getestet: Greift leider auch nicht, zumal der Vielzahn ähnlich wie eine Torx ganz leicht konisch geformt ist. 
Selbst meine geliebten  
 "Metrinch-Nüsse" hat diese (Schreck)Schraube  
 einfach ignoriert.  
Wenn aber im Originalzustand (und der ist momentan oberstes Ziel!) eine Sechskant-Schraube hineingehört, mach ich mir eh keine Sorgen mehr. Überholen und neue lagern möchte ich die Wellen eh. 
Gruss
Günter
	
 
	
	
Corvette: Super und murklig!