Beiträge: 4.492
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich denke Martin spricht vor allem die Treffen in der Schweiz an, von denen die Meisten wirklich nur am Sonntag stattfinden.
Es gibt aber auch Treffen die übers Wochenende gehen.
Mir ist es eigentlich egal wenn die Treffen stattfinden. Wenn ich Lust habe nehme ich mir die Zeit an das Treffen zu gehen wo ich/wir hinwollen, egal ob Samstag oder Sonntag oder Freitag bis Sonntag.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
C4 geht auch  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Yep, das sind keine Probleme. Corvettes sind auch keine Probleme, alles nur ein Hobby. Der Thread dient der Ermittlung eines Verfahrens zur Maximierung des Vergnügens mit einhergehender Optimierung des Herdentriebs zum Wohle der Gemeinschaft.
Einen Glaubenskrieg, ob Meetings Samstags oder Sonntags stattfinden sollten, will ich hier gar nicht vom Zaun brechen. Es ist nur schon anhand der Antworten klar, dass es keine eindeutige Präferenz gibt. Ich werfe hier einfach nochmals meine persönlichen Argumente für den Samstag in die Waagschale (der Freitag wird ignoriert):
- Abendprogramm  (muss ja nix Weltbewegendes sein - kleine Wurstbude und ein paar Burnouts zur Beleuchtung und Musikuntermalung reichen für gediegene Atmosphäre)
- Weniger Terminkonflikte
- Zeig mir den Mann, der nicht froh ist, am Samstag eine Ausrede zu haben, um NICHT shoppen gehen zu müssen
- Ich behaupte, die meisten Teilnehmer und Besucher würden länger bleiben
- Auto ist sowieso immer poliert und picobello, oder? Braucht man keinen Samstag dafür.
- Der Sonntag ist frei
- ...oh ja, ich darf nicht vergessen zu erwähnen, dass ich selbstverständlich keinen Sport gucke oder am Samstag sonst vor der Glotze hänge. Sonst würde ich nicht auf so abstruse Ideen kommen.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 108
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Baden Württemberg
Baureihe: 
C 1
Baujahr,Farbe: 
1960  rot
Kennzeichen: 
TUT-C 760 H
Baureihe (2): 
Bel Air Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
1957   Rot
Baureihe (3) : 
Bj. 77 u. 81  rot
Baujahr,Farbe (3) : 
2 x Fiat X 1/9
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Aha, und dann fährst Du auch noch ohne Bsüchle bei mir am Haus vorbei.
( A 81)
Grüße Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Wo seid Ihr denn? An unserer Route?
Balterswill ist ja nun ganz weit weg, oder?
Gruß 
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Und ich hab Montags nach nem Treffen Urlaub 
	 
	
	
Gruss Chris
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Baerli
Aha, und dann fährst Du auch noch ohne Bsüchle bei mir am Haus vorbei.
( A 81)
Grüße Dieter
Nö Dieter, meistens steigen die 2 noch in einem Brotzeittempel in der Ortenau ab.
Also eher A5 als A81.