| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: Deutschland/Neunkirchen am Brand Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Welche Breite an Distanzscheiben kann ich bei einer 91 C4 mit orginaler 9,5X17 Felge mit Bereifung fahren! Solllte kein Spacer sein! 
 Danke schon mal für die Hilfe!
 
 
 PS: Bitte nur Auskunft über Fahrzeuge, die diesem Typ und der Felgenkombination entsprechen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Schaumburg-Lippe Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1994, torch red Baureihe (2): Chevy Bel Air Sport Coupe Baujahr,Farbe (2): 1955, glacier blue Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2014
	
	 
 Ort: Deutschland/Neunkirchen am Brand Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieb gemeint, leider nein! Da hier alle entweder andere Felgen fahren, oder eine anderes Baujahr haben!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 95, Red-Metallic Kennzeichen: DO-CO 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du mit "Original", diese hier meinst: ![[Bild: 1140f4_3.jpg]](https://www.digitalcorvettes.com/corvette-photos/data/626/medium/1140f4_3.jpg)  
Ich hab die auf meiner 95er und fahre vorne von SCC die System 3 Distanzscheiben mit 15mm Verbreiterung pro Rad. Das müssten dann diese sein, die bei SCC als Art. Nr.: 14614xx aufgeführt sind. Werde hinten 20mm noch druff packen, hab ich aber noch ned da. Vorne war ne schnelle Notanschaffung wg. C5 Bremsätteln.
 
Hoffe geholfen zu haben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Mörfelden-Walldorf Baureihe: Mercedes SL 500 Baujahr,Farbe: 2002,Silbermetallic Kennzeichen: GG-SB 652 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wer hat die Räder denn ausgewuchtet?
 Klemmgewichte geht ja mal garnicht.
 
 Gruß
 
 Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris,
 stell das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und miss die waagerechte Distanz von der Innenkante des Radauschnittes am Kotflügel vorn und hinten zum Beginn der Profilblöcke des jeweiligen Reifens.
 Zieh noch 5 mm Sicherheitsabstand ab, dann hast du zumindest den theoretischen Wert, welche Breite die Distanzscheiben haben dürfen, damit die Reifen noch ordnungsgemäß abgedeckt sind und beim Einfedern nichts am Kotflügel schleift.
 
 Neben der Reifenabdeckung wird bei Spurplatten mit Gutachten oft die Mindest-Einpresstiefe erwähnt, bis zur der eine Eintragung möglich ist.
 Die Spurweite darf eigentlich nur maximal 2% pro Achse erhöht werden (Spurweite der 1991er C4: vorn 1514mm, hinten 1534mm) also ca. 30mm (15mm pro Seite).
 Bei Werten darüber hinaus kann es bei der Eintragung auf eine umständliche Einzelabnahme hinaus laufen.
 
 Viele hier haben aber hinten 25mm pro Seite (also 50mm pro Achse) und mehr verbaut, wie das dann mit der TÜV-Eintragung läuft, weiß ich leider nicht.
 
 Viele Grüße,
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gatorback
 Bei Werten darüber hinaus kann es bei der Eintragung auf eine umständliche Einzelabnahme hinaus laufen.
 
 Viele hier haben aber hinten 25mm pro Seite (also 50mm pro Achse) und mehr verbaut, wie das dann mit der TÜV-Eintragung läuft, weiß ich leider nicht.
 
 Viele Grüße,
 Jörg
 
Würde mich auch interessieren, wie das einige Forumsmitglieder eingetragen bekommen haben. 
Ich bin schon bei mehreren TÜV/Dekra/GTÜ-Stellen abgewiesen worden. 20mm pro Seite würde gehen, 
25mm nicht. Das es bei anderen Vetten eingetragen wurde (Briefkopie) dient nicht als Grundlage   . 
Würde mich über mehr Info´s sehr freuen   .
 
Mit freundlichen Grüßen 
Mr. Cortez
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ganz einfach: Die C4 bis Baujahr 1987 hat schmalere Achsen. Will man hier die Felgen späteren Baujahres verbauen, obwohl Original, muss diese Differenz ausgeglichen werden, eben durch die Distanzscheiben. Dadurch stehen die Felgen dann aber noch lange nicht über, obwohl nominell breitere Distanzscheiben und gleiche Felgen.
 
 Gruß,
 
 Fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: Bj 93 , schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich fahre auf einer 93er vorn 15mm und hinten 20mm pro Seite-sieht super aus    
Gruß
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte auf der 92-er mit 275-er Reifen hinten 25 mm Distanzscheiben. War schon an der Grenze, mit der montierten Reifenmarke ging es aber.Ich würde es jetzt bei 20 mm belassen.
 Frank
 
		
	 |