Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Daytonasunrise
Baureihe (2):  2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):  Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Winni ich glaube nicht dass dort Beschiss am Werk ist . Die Fahrzeuge dürfen +-5%  vielleicht auch 6%Leistung mehr oder weniger haben und SA hat sehr gute Messgeräte um so etwas festzustellen . Also das ist etwas weit hergeholt , außerdem ist doch bekannt dass die C7 nicht gerade die schnellste Corvette Generation ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		In der Technik und Motor-Beilage der FAZ findet man jede Woche an gut lesbarer Stelle folgenden  
Hinweis der Redaktion:
 Zitat:Ein Teil, der in Technik und Motor besprochenen Produkte wurde der Redaktion von den Unternehmen zu Testzwecken zur Verfügung gestellt oder auf Reisen, zu denen die Journalisten eingeladen wurden, präsentiert. 
Die gehen wenigstens offen damit um!
 
In einer Autozeitschrift habe ich das noch nicht gelesen.
 
U.a. deswegen stehe ich auch zu meiner nicht sonderlich freundlichen Bezeichnung der Autojournalisten.
 
Dazu gibt es übrigens außer dem obigen Link noch einiges zu lesen - man muss nur suchen und finden wollen!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Daytonasunrise
Baureihe (2):  2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2):  Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Winni ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgelesen . Der GTS 0-100/200  3.6/11.5 sec. 100-200 7.9 sec. Der GT 0-100/200 3.7/12.4 sec. 100-200 8.7 sec. Der GTS hat somit 9% mehr Leistung ist somit 0.8 sec. schneller . Der GTS war mit 535 PS gemessen , somit hat der GT 490 PS . Ist nun alles klar ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich bin der Meinung, daß, seit Herr Schurig Chefredakteur von SA ist, sich einiges zum Besseren gewandelt hat.  
 
Kritik wird jetzt offener ausgesprochen. Ich kann mich erinnern, daß CG über den Z4 sogar mal geschrieben hat, daß er froh war das Auto endlich wieder abstellen zu können, so fürchterlich unwillig sei es um Kurven gefahren.  
 
Letztendlich muß man für eine gewisse Diplomatie jedoch Verständnis haben und auch zwischen den Zeilen lesen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Keine Ahnung warum D i p l o m a t i e nicht wiedergegeben wird...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sport Auto ist deutlich kritischer geworden - insbesondere gegenüber BMW, das stimmt! 
Der Name der Firma L o m a ist hier in der Autozensur, warum, kann man in alten Beiträgen explizit nachlessen.
 
Deswegen muss insbesondere das ehemalige Flaggschiff von Opel, der DipIomat, darunter leiden.     
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:außerdem ist doch bekannt dass die C7 nicht gerade die schnellste Corvette Generation ist 
Das sehe ich anders.
 
Die C7Z06 hat sicher einige Probleme, schafft dafür aber mit frischen Reifen zumindest 1-2 Rekordrunden auf wohl (fast) jeder Rennstrecke der Welt.
 
Die normale C7 ist aber meiner Meinung nach, ich ein sehr gelungenes, wahrscheinlich standfestes (zumindest was die Motorleistungs angeht) preiswertes Fahrzeug was ja auch bei dem Test hier so wieder gegeben wird und wovon ich mich in der Praxis (Hockenheimring, ich in meiner C6Z06 und eine vermutlich Serien C7 mit 2 Passagieren) auch schon überzeugen konnte. Hier sind die TopSpeed-Werte ja auch nicht so schlecht wie bei der C7Z06, zumindest im Verhältnis zu Motorleistung.
 
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man nur bei 10% weniger Motorleistung bei Gericht die Chance auf Rücknahme oder Nachbesserung hat. Vielleicht kann Edgar dazu ja aber auch mal was schreiben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.820 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Motorleistung reklamieren ist wohl nicht ganz so einfach. 
Kein Hersteller wird ein Leistungsprotokol von einem Tuner oder Motorenbauer anerkennen. 
Ich kenne einen Fall bei Astin Martin,mein Bekanter wollte ihn Wandeln weil er angeblich zu  
wenig Leistung hatte. 
Der Motor sollte ausgebaut werden und nach England ins Werk geschickt werden. 
Da wird er überprüft,wenn dann nichts negatives gefunden wird hast du die Kosten am Arsch. 
Ich befürchte bei GM läuft es nicht viel anders. 
 
Cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		AMG hat deswegen schon Motoren zurückgenommen....allerdings weiß ich nicht wie da die Beweisführung abgelaufen ist.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  St.Petersburg
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tom V 
AMG hat deswegen schon Motoren zurückgenommen....allerdings weiß ich nicht wie da die Beweisführung abgelaufen ist. 
  Das hab ich auch noch nicht gehört... Quelle...?
	  
	
	
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |