Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Nööö, die Übersetzung des Lenkgetriebes ist viel zu groß, so daß die Vibrationen sich nicht bis zum Lenkrad Übertragen.
Aber ich habe auch Handschuhgröße 11, vielleicht merk ich ja nix mehr  
 
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Meines ist von 
http://www.borgeson.com
Hat 79 Dollar gekostet.
Gibt es auch von Flaming River.
Grüße
	
		
	
 
 
	
	
		Wo kann ich so ein Kreuzgelenk denn herbekommen - wie lautet die Tel-Nr. von ACP ???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Moin
Schaust Du hier:
https://www.acp-euskirchen.de/index1.htm
Bzw. klickst Du auf ACP in dem Post von DIDI. 
 
Gruß
Olly
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Achtung, da gibt es verschiedene. Nur als Info, falls Du woanders bestellen möchtest (der Jörg von ACP weiß das).
Erstmal aus normalem Stahl und aus Edelstahl. Wobei ich die normale Version vorziehen würde, da die Lenksäule auch aus normalem Stahl ist. Und verschiedene Stähle vertragen sich nicht so gut. Außerdem ist Edelstahl "brüchiger" bzw. "spröder" als normaler Schwarzstahl.
Dann haben die Corvetten verschiedene Splines an den Enden. Bei mir war es 28 Zähne unten und 31 Zähne oben bei 3/4 Zoll Durchmesser an den beiden Seiten. Wie das bei Deinem Baujahr geregelt ist, weiß ich nicht. Mußt Du mal nachzählen bzw. messen (wenn der Jörg das nicht weiß).
Zusätzlich gibt es noch Borgeson Gelenke mit zusätzlicher Sicherung der Schraube und ohne (wie auf dem Bild von Didi). Ich bevorzuge die mit der zusätzlichen Schraube zur Sicherung.
Die Lenksäule muß unter dem Amarturenbrett nur gelöst werden, damit man sie ein wenig nach hinten ziehen kann. Sonst kriegt man das Gelenk nämlich nicht drauf.
Viel Erfolg.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6