| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HermannPrima, dass Du wieder "on the road" bist.
  
Hallo Hermann,       DANKE - es tut so gut wieder Vette zu fahren!     
Hab euch alle vermisst!     
Gruß 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: NRW / Kirchhellen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963 sliver blue Baureihe (2): Bj 85,schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : BJ.73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lars,schön das die Vette wieder auf der Straße ist,werde sie an wohl morgen beim  Niederrhein Treffen sehen. 
Gruß,Kalle   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mikeV8Hallo war gestern auch in Dortmund, Rote C3 mit 2 Edlebrockvergaser.Habe deine Vette gesehen.Hast du den Ausgleichsbehälter aus Alu gekauft oder selbst gebaut?
 
Hallo Mike,     
sauberes Maschinchen     ![[Bild: dsc03664jlhen6ak97.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc03664jlhen6ak97.jpg)  
Bin ein paar mal da gewesen, aber irgendwie war es nicht auszumachen, wer Du bist...   
Da standen soviele Leute rum und ich hatte mich auf das fotografieren konzentriert...    
Der ALU- Behälter ist ein Kaufteil und wird gerne bei HARLEY verbaut!    
Mein Schrauber kam auf die Idee, nachdem ich vor 2,5 Jahren, einen Defekt an dem originalen Behälter hatte! 
Gefiel mir halt!     
Kannst ja mal schreiben, wenn Du wieder unterwegs bist!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse Lars, freue mich schon auf ein Wiedersehen    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RaimundHallo
 
 da kann man zum Erfolg nur gratulieren.
 Die Arbeit hat sich gelohnt, wenn ich allein nur schon an die Sitze denke.
 
 
  
 Gruß
 Raimund
 
Hallo Raimund,     
DANKE     
Ja... die Sitze - das war der Horror!     Richtig viel Arbeit!
 
Im nachhinein hat es sich aber gelohnt!     
Man sitzt richtig gut!!!     ![[Bild: image431sgfrdwlz.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image431sgfrdwlz.jpg)  
Herrlich und das original Radio passt so wunderschön (Danke ULI)!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von silverblue63Hallo Lars,schön das die Vette wieder auf der Straße ist,werde sie an wohl morgen beim  Niederrhein Treffen sehen.
 
 Gruß,Kalle
  
Hallo Kalle,     
Jaaa, Danke!     
Aber zum Stammtisch werde ich es leider nicht schaffen!     
Wir sehen uns     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GrauweKlasse Lars, freue mich schon auf ein Wiedersehen
      UWE!!!     
Ja, ich freu mich auch riesig!       
Wäre schön, wenn ich es zu Miss Pepper schaffe (Zeitlich gesehen)!     
Gruß 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136Themen: 25
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Ja super, melde mich mal wenn ich wieder unterwegs bin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		              
Und nun noch Bilder von dem revidierten, eingebauten Motor     ![[Bild: image39cd3b5esvl.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image39cd3b5esvl.jpg)  
...hier noch ohne Luftfilter, weil es noch Probleme mit dem Platz zur Motorhaube gab...    ![[Bild: image498uqsy5jl0.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image498uqsy5jl0.jpg)  ![[Bild: image2t3yowuhb9d.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image2t3yowuhb9d.jpg)  
Da es mit den ganzen, bestellten und zurück gesandten, zu hohen Luftfiltern nicht funktionierte, 
haben wir uns mit dem Händler darauf verständigt, dass er uns eine andere Ansaugspinne schickt 
und einen flachen Luftfilter (wie wir ihn bereits schon hatten    )!
 ![[Bild: image1nhm7rq0y8t.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image1nhm7rq0y8t.jpg)  ![[Bild: image2wxo1ldsrbv.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image2wxo1ldsrbv.jpg)  
Denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen!     
Habe sogar auch die originalen Ventildeckel bekommen (ULI    )!!!     ![[Bild: image51ohnsvlfqm.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image51ohnsvlfqm.jpg)  
So, nun ein wenig einfahren, nochmals einstellen lassen und einen Ölwechsel, 
dann kann ich die restliche Saison noch genießen!       
Das Baby schüttelt sich jetzt schon richtig im Stand, und beim Fahren läuft der Motor seidenweich!
 
Bis er eingefahren ist, dann geht richtig die Sonne auf!!!           
Danke für euer begleiten, meines kleinen Projektes. 
              
Ihr dürft aber gerne weiter posten und fragen stellen!     
Schönen Abend 
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
C3 with Strokerkit    
		
	 |