| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Tornesch Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, rot Baureihe (3) : 1979, rot Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist  schon ein paar Jahre her, hatte auch noch ne menge andereTeile, und eigentlich von Anfang an immer bei Ihm gekauft z.b
 fast die ganze Innenausstattung , hätte vielleicht bei der Menge der Teile
 in USA gehen können, aber das Risiko von evet. nicht passenden Teilen
 wollte ich nicht eingehen.
 
 Gruss
 Thomas
 
T.Matthews
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir mal ein Angebot für beide Trailingarms von einem dt. Händler eingeholt.Danach hab ich bei nem amerikanischen Händler nach den voraussichtlichen Versandkosten gefragt.
 Trotz schlechtem Dollarkurs, der höheren Versandkosten und dem Einfuhrzoll bin ich wesentlich günstiger
 mit meiner Bestellung aus den Staaten gefahren :-)
 Die Händler in Deutschland müssen die Versandkosten sowie den Zoll auf den Artikelpreis draufschlagen und wollen ja auch noch was dran verdienen.
 
Gruß, Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch schon sehr viel Geld beim Jürgen Bien gelassen und das gerne, da er eine top beratung hat. Allerdings muss ich jetzt doch ein wenig auf die Kosten achten und schaue deshalb nach alternativen für die teuren bumper.
 Kannst du mir auch verraten, wie man das ganze direkt aus Amerika abwickelt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Halo
 Wie geschrieben, bei solch grossen Teilen per Containeraktion aus dem Forum.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Frag den McGreen, der holt regelmäßig Container rüber.Momentan ist der Dollarkurs halt nicht so prickelnd, daher die 300 € mehr.
 
 Wenn du über einen deutschen Händler bestellst fällt halt das Risiko von Fehllieferungen weg.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Nimm ein Maßband, miss die alten Teile ab, schlage noch etwas drauf für die Verpackung und tippe das ganze in den Kostenrechner von UPS o.ä. ein. Danach weißt du, dass sich die einzelne Bestellung von zwei Stoßstangen in USA nicht lohnt.
 Wenn du wissen willst, warum das bei Trailingarms anders sein kann, dann lege die Teile nebeneinander.
 
 Bei USPS brauchst du nicht schauen, so große Teile gehen nicht mit der normalen Post.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die guten antworten. Also gibts als Alternative nur die conteineraktionen vom Forum. Wie lange würde es in der Regel dauern, bis die bumper hier wären? Denn die Vette sollte nächsten Monat zum lackierer :-)Wird bestimmt zeitlich nicht hin kommen. Wo finde ich hier die conteineraktionen? Und wie läuft das ab?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von paden1Wo finde ich hier die conteineraktionen? Und wie läuft das ab?
 
Hier :    https://www.usa-importservice.de/ 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Da gehoert jetzt sicherlich ne Menge Beeilung zu, wenn der Annahmeschluss der 7te ist.
 Wird wohl nicht mehr hinhauen fuer diesen Container.
 Da wuerde ich erst den MrGreen anrufen, ob das ne Chance haette.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,zum Thema rear bumper hätte ich folgende Frage: es ist abzusehen, das mein PU rear bumper
 den Geist aufgibt.
 Dh meine Hoffnung ist, "nur" nen neuen bumper zu besorgen, "nur" bumper lackieren zu lassen
 Feddisch..... Dh gfk ist dafür keine Option, weil hier gespachtelt werden muss, inkl komplettlackierung der Vette(was ich def zum aktuellen Zeitpunkt nicht will)-habich das richtig verstanden?
 Bleibt nur der PU bumper inkl Lackierung "aus den gelben Seiten" -vom jmd der sich auskennt....?
 
 Ps: noch ne ganz doofe Frage dazu: gfk ist das gleiche was bei den Amis unter fiberglas bumper angeboten wird?
 
		
	 |