| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 10
 Registriert seit: 12/2014
 
 
 Ort: Nürnberg
 
 
 
	
		
		
 21.07.2015, 18:54 
		Guten Tag allen glücklichen Besitzern, 
kennt jemand zufälligerweise den Verkäufer oder die Corvette?
 
Was haltet ihr (als Fachmänner) objektiv von dem Angebot? 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...geNumber=1 
Freue mich über Antworten.
 
Mit freundlichem Gruß
 
Julian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Schon eine Carfax-Abfrage gemacht?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 10
 Registriert seit: 12/2014
 
 
 Ort: Nürnberg
 
 
 
	
	
		Nein noch nicht, weiß noch nicht ob es ein Import ist oder EU-Modell.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: OHA-CO-6 Baureihe (2): 2016,Alorblau Baujahr,Farbe (2): Seat Leon Cupra 290 Kennzeichen (2): OHA-DH-6 Baureihe (3) : 2016,Alorblau Baujahr,Farbe (3) : Seat ibiza Kennzeichen (3) : OHA-JS-138 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mal sagen, das ist ein US-MODELL....
	 
Grüße Denis
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		aller spätestens beim Blick auf die Instrumententafel sieht man dass es kein EU Modell ist....Fahrenheit, PSI und Tachometer bis 200 sprechen absolut für US
 
 Dazu fehlen zusätzlich die in der EU verbauten Kotflügelblinker und das FZ hat den US Kennzeichenhalter mit Rückfahrscheinwerfern.
 
 Daher Jürgens Rat befolgen:  Carfax
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Julian, besorg dir vom Besitzer erstmal die VIN (Fahrgesteellnummer) und Google die mal. Da kannst du eventuell schon fündig werden.
 Ansonsten halt Carfax aber das ist auch nicht der heilige Gral also besser jemanden mit zur Besichtigung nehmen, der sich auskennt.
 Durfte selbst schon die Erfahrung machen, dass bei Import Fahrzeugen besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist.
 
 Verdächtig wäre es wenn der Wagen erst kurze Zeit in Deutschland angemeldet ist.
 
 Ich kann keine Nebelschlussleuchte erkennen, kläre ob sie vorhanden ist.
 Wird in Deutschland benötigt.
 
 Der Öldrucksensor wird wohl hin sein. Die Anzeige steht auf Anschlag. Ist ein bekanntes Problem.
 Mehr geben die Bilder für mich nicht her.
 
 Gruß Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Stimmt, der Öldruck ist unverhältnismäßig hoch.....spricht für einen defekten Geber.Gut zum Preis runterhandeln, da relativ viel Arbeitsaufwand.
 
 die NSL kann allerdings in einer der Bremslicht Kammern mit drin sein, oder gar in der dritten Bremsleuchte.....
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja bei der C6 sind das ca. 35 min Aufwand, das ist alles andere als schlimm, glaube bei der C5 ist er an selber Position verbaut.
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:die NSL kann allerdings in einer der Bremslicht Kammern mit drin sein, oder gar in der dritten Bremsleuchte..... 
Das wäre ja mal eine elegante Lösung, habe ich bis jetzt immer nur im Bereich über der Abgasanlage angepappt gesehen. 
Dafür spricht auch der rote Schalter, links neben der Kofferraumentriegelung auf dem Armaturenbrett.
 
Auf der Mittelkonsole scheint auch noch irgendwas nachträglich verbaut worden zu sein. Kann man aber schlecht erkennen, da es im Hintergrund verschwimmt. 
Ich rede von dem Metallfarbenem etwas.
 
Aus dem Inserattext lässt sich übrigens schließen, dass der Verkäufer nicht vor hat, um den Preis zu verhandeln    
Sollte der Wagen sauber und technisch in Ordnung sein, würde ich den Preis schon fair nennen.
 
Gruß Eike
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Eike, ich hab die NSL entdeckt    
Die sitzt hinter dem oberen der beiden Lüftungsschlitze im Bumper, fahrerseitig....es ist ein LED Typ aus dem Zubehör. 
Hab eine identische NSL rumliegen die damals, nach Umbau auf US Heck, einmal zur Verwendung kam.
	
 
 
		
	 |