Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Zitat:... versuchen, die Seiten einzuscannen und ins Forum zu stellen ... 
Hallo JR,
wie Frank eben schon angedeutet hat: Ablichten und Einstellen verstößt eindeutig gegen geltendes Urheberrecht. Für Unentschlossene: Eine Themenvorschau gibt's hier: 
https://www.auto-motor-und-sport.de/d/65334
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Dann werde ich es auch sein lassen, also Jungs, kauft die Tankstellen leer, so wie ich es bei der C5 damals auch gemacht habe und mir alle Zeitschriften mit Fahr- und Testberichten geholt habe und wie ich es auch bei der C6 ff. auch wieder machen werde.
mit vorerst nur C6 lesendem und irgendwann C6 Z06 fahrendem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: BMW 330d
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
    
	
 
	
	
		wer Interesse an einem echten Bericht hat:
https://www.digitalcorvettes.com/forums/...adid=19539
Desweiteren auf digitalcorvette eine Diskussion über den Test von Topgear mit Video
Bericht vom CAC
Auf
https://forums.corvetteforum.com/forumdisplay.php?f=74
Ebenfalls Topgear und andere Berichte
Langsam tut sich was.
Cu P.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		
Die Amerikaner nehmen den Bericht wiedermal ein bischen zu ernst...
	
 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: BMW 330d
Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
    
	
 
	
	
		Wer sich an Heiligtümern vergreift...
Ich habe mir das Video angesehen und muss als einigermaßen neutraler Zuschauer sagen, dass mir die merkwürdige Weise des Entertainings auch nicht besonders gefällt.
Die ersten unabhängigen Werte sind die von Car und Driver.
Demnach braucht die Covette von 0-200 km/h wohl knapp 16s (GM war wohl etwas optimistisch mit den Beschleunigungswerten). Der Porsche Turbo ist bei gleichem Leistungsgewicht doch etwas schneller.
Aus den Durchzugswerten werde ich nicht schlau. Top-Gear müsste der höchste verfügbare Gang sein.
Von 80 - 112 km/h sind 9,0s im 5.Gang zu langsam und im 6.Gang für die ewig zu lange Übersetzung doch eigentlich zu schnell.
Wurden sie tatsächlich im 5.Gang erreicht, ist mein Maxima mit 10,4s im 5.Gang von 80-120 km/h durchzugsstärker.
Irgendwo muss da ein Denkfehler meinerseits liegen. Hat jemand eine Ahnung?
Im Sportauto-Supertest erreichte die C5 von
80-120 km/h 7,4s im 5.Gang
80-120 km/h  5,3s im 4. Gang
Cu P.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi 
Also nach meinen Informationen kommt das Cabrio zeitgleich mit dem Coupe auf den Markt.
Hoffentlich ist die Freude der Z 06 liebhaber nicht verfrüht,denn denkbar wäre es das sie wie die Alte garnicht nach Europa kommt.
Gruß Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi
In der neuesten Ausgabe von Motor-Trend Steht die C 6 mit einem Grundpreis von 45.000 Dollar glückliches Amerika.Des weiteren wird wohl das Thema Blue Devil neu aufgegriffen  
  ,also ein Modell über der Z06.Klingt Spannend.
 ,also ein Modell über der Z06.Klingt Spannend.
Gruß Michael 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Übrigens: Top Speed ist mit 300 km/h angegeben, womit sie wesentlich schneller als eine ZR1 ist
Bei einem CW-Wert von 0.28 und über 400 PS darf man doch hoffentlich erwarten, dass sie 300 läuft.
Endlich ein würdiger Nachfolger für die ZR-1   

 Die C5 ............ na ja. Ein Frauenauto halt  
 
  
Jetzt werden die Preise für die C5 noch mehr purzeln.
Uebrigends: Gestern habe ich mir ein Propekt in deutscher Sprache über die C6 geholt. Gemäss Prospektaussage hat sie 298 KW bzw. 400 PS und 400 NM   
 
Wer da wohl umrechnen durfte???
Sam
	
 
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?