| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute
 Ich habe eine C2, 1963, Cabi, mit Small-Block und automatischem Getriebe. Das Fahrzeug stand über 10 Jahre still, das heisst, es wurde nicht mehr gefahren. Nachdem ich nun alle Zündelemente ersetzt habe (Zündkerzen, Spule, Kabel etc.), Vergaser revidierte und andere Arbeiten erledigte, konnte ich den Motor starten. Er läuft soweit gut. Als ich meine Vette hingegen bewegen wollte, stellte ich fest, dass ich keinen Gang reinkriege. Also in keiner Stellung (P/R/N/1/2) reagiert das automatische Getriebe und in jeder Stellung ist es so, wie wenn ich das P eingelegt hätte (Motor dreht, ich kann aber weder rückwärst noch vorwärts fahren).
 
 Woran könnte das liegen, bzw. wo soll ich mit der Fehlersuche am sinnvollsten beginnen? Herzlichen Dank für fachmännische Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das erste was ich machen würde ist den Ölstand kontrollieren.
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Das 2te, ob das Gestänge eingehangen ist, also ob der Benzienrührknüppel überhaupt bis zum Getriebe hin was rührt.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Als drittes würde ich schauen, ob jemand die Kardanwelle geklaut hat.Auch schon dagewesen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Könnte das Differential verklebt sein?
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Lässt sich das Auto überhaupt schieben, wenn der Wählhebel nicht in"P" ist ?Reagiert der Motor überhaupt beim Einlegen des Fahrbereiches durch eine Drehzahlschwankung ?
 
 Gruß
 Wutzer
 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Könnte das Differential verklebt sein? 
Versteh ich nicht ?  Warum würde dann das Getriebe nicht  die Gänge einlegen bzw der Wagen keinen Vorschub erzeugen ? 
Das Einzige, was am Diff verkleben könnte, ist die Posi und  das würde nur die Räder miteinander blockieren, so dass Kurvenfahrten schwierig sein würden.    
Oder wie ists gemeint ?
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Günther, du hast wahrscheinlich recht.Habe das Pisting nochmals gelesen und da steht ja, sie will keinen Vortrieb erzeugen!
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Tschuldigung, moechte nicht falsch rueberkommen. Haette mich  interessiert, ob du da vielleicht was geheoert haettest oder gar Erfahrung gehabt haettest.
 
 Danke fuer die Rueckmeldung.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war aber Vortrieb da.Bei mir wars wie auf die Bremse treten und Gas geben. Die Bremsen waren es aber nicht. Da meinte mein Bekannter, der dabei stand, es könnte das Differential sein.
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 |