Beiträge: 10 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2015
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C3 Pacecar
Baujahr,Farbe:  1978 Schwarz/Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe eine Corvette C3 Bj. 78 (185PS, Automatik). 
 
Nun sind mir ein paar Dinge aufgefallen und ich hoffe einer von euch kann mir dazu etwas sagen oder hat hilfreiche Tipps. 
 
1) Im Fußraum wird es während der Fahrt immer sehr warm (Fahrer- und Beifahrerseite). Ist das normal? 
 
2) Die Anzeigen in der Mittelkonsole (Öl Temperatur, Tankanzeige, Batterie, Öldruck) fallen beim Ausschalten nicht auf die "0" Stellung zurück. Ist das normal? 
 
3) Hat jemand eine Anleitung wie man den Tempomat reparieren kann wenn dieser keine Funktion mehr aufweist? 
 
4) Der Tagesmeilenzähler funkitoniert nicht richtig. Er zählt immer nur die Zehntel Meilen. Wenn eine Meile komplett ist geht die Anzeige für die komplette Meile nicht weiter. Kann man da was reparieren. 
 
Ich hoffe das ist nicht zu viel auf einmal. Würde mich über Unterstürzung freuen. Wenn Ihr weitere Details benötigt oder Bilder oder ähnliches stelle ich diese natürlich gerne zur Verfügung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zottel87, 
ein herzliches Willkommen bei den Verrückten hier im Forum! 
Vorweg: Manche möchten gerne eine Vorstellung lesen...   
Hab eine 1972er C3, also ein bissel anders als Deine.
 
zu Punkt 1.: Der Heizungswärmetauscher wird immer durchflossen, ist somit immer warm! 
Wenn die Heizungsklappe nicht mehr dicht schließt, wird es eben warm. 
Hab den Wärmetauscher nun einfach abgeklemmt und werde das noch mit einem Vier-Wege-Ventil nachrüsten, so kann ich auf/zu machen.
 
Zu 2.: Ist bei mir auch so, aber könnte bei Deiner jungen etwas anders sein.
 
Tempomat hab ich nicht...
 
Mein Meilenzähler lässt sich nicht zurück stellen, zählt aber richtig. Reparatur???
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Zottel87 
1) Im Fußraum wird es während der Fahrt immer sehr warm (Fahrer- und Beifahrerseite). Ist das normal? 
Ja.
 Zitat:2) Die Anzeigen in der Mittelkonsole (Öl Temperatur, Tankanzeige, Batterie, Öldruck) fallen beim Ausschalten nicht auf die "0" Stellung zurück. Ist das normal? 
Ja.
 Zitat:3) Hat jemand eine Anleitung wie man den Tempomat reparieren kann wenn dieser keine Funktion mehr aufweist? 
Reparaturanleitung (Link)
Zitat:4) Der Tagesmeilenzähler funkitoniert nicht richtig. Er zählt immer nur die Zehntel Meilen. Wenn eine Meile komplett ist geht die Anzeige für die komplette Meile nicht weiter. Kann man da was reparieren. 
Leider keine Ahnung ...
 
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2015
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C3 Pacecar
Baujahr,Farbe:  1978 Schwarz/Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@meStefan: Ich habe mich im Forum von vor einiger Zeit vergestellt: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...82808&sid=
Vielen Dank schon mal für eure ersten Tipps und Antworten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Entschuldige, aber eben war Dein Beitragszähler noch auf 1, jetzt auf 2... 
 
Zählt da was nicht richtig!?!?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2015
	
	  
	
Ort:  Baldham
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jan, 
 
ich denke, die Wärme im Fußraum kommt auch so nach einer halben Stunde Fahrt vom Auspuff und Getriebe, wenn sich deren Abwärme durch alles durchgearbeitet hat. Ist bei meiner auch so. Kann nach längerer Fahrt ganz schön heftig werden, grad bei der Affenhitze zur Zeit. 
 
Ist aber nicht nur vom Fußraum. Ich habe über dem Getriebe eine Dämmung, hilft aber nach meinem Gefühl nicht viel. Die Mittelkonsole wird trotzdem sehr warm. Neulich hat sich sogar mein Handy wegen Überhitzung abgeschaltet, als es während der Fahrt auf der Konsole lag.  
 
Es gibt Dämmmatten zu kaufen (bei Ecklers oder Corvette-America), die man unter dem Teppich verlegen kann. Ob die helfen? 
 
Gruß 
 
André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2015
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C3 Pacecar
Baujahr,Farbe:  1978 Schwarz/Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@meStefan: Wundert mich auch das der Beitrag nicht mitgezählt worden ist. Vielleicht werden Beiträge in dem Vorstellungsthread nicht gewertet... 
@ATKrone: Genau so ist es auch bei mir ist Extrem heiß vorallem wie du schon beschreibst bei dem Extremen Wetter. Naja ist halt nen Männerauto!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rees
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978  Blau
Kennzeichen:  KLE- CC 35 H
Baureihe (3) :  Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) :  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das mit der Wärme im Fußraum ist normal. Du hast mehrere Möglichkeiten. 
Von innen Wärmedämmung mit Dämmmatten. 
Du kannst auch die Auspuffrohre mit Hitzeschutzband umwickeln. 
Oder bau Dir Sitepipes. 
Den Tacho kannst Du entweder reparieren, ist aber Fummelei. Wird wohl ein Zahnrad  
Defekt sein. Einfacher ist es ein gebrauchtes Teil bei den üblichen Ersatzteillieferanten 
Zu ordern und den Tacho Komplet zu tauschen.
	 
	
	
LG Hans + Karin 
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 11/2014 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo ich sehe dass die C3`s trotzdem alle ein bisschen identisch ticken. 
1. Meine wird auch heiss 
2.Yes 
3: Mein Tempomat geht auch nicht, aber auch nicht wirklich schlimm, mal kucken im Winter 
4.Meine Meinung: wenn die Miles richtig weiterlaufen, dann ist es für mich ok, einfach nur mal im Auge behalten.
 
Zu den Threats ist mir auch aufgefallen dass sie nicht mehr weiterlaufen    
Aber nun ja man ist ja kein rekordjäger, mann hilft sich ja gegenseitig gerne, Die Ladys sollen ja laufen und Spass bereiten       
 :C3spin: :C3spin: :C3spin:
   
	 
	
	
Vette® Gruss an alle Vette Verrückten    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Den Meilenzähler kann man sicherlich reparieren, dazu muss das Instrument aber raus und das ist verdammt viel Arbeit und Fummelei. 
 
Haben diese jüngeren Vetten denn keine Frischluftzufuhr zum Fussraum. 
 
Meine 68er hat von der Windschutzscheibe durch die A-Säulen hin zu den FUssräumen Fahrtwindzufuhr, die ich über Klappen kann zu machen.  Hilft ungemein, die Fussraumtemperatur in Massen zu halten. 
 
Bei Unterbodenauspuff ist aber Fussraumwärmedämmung jeglicher Art ein MUss.  Unterden Teppichen, Tunnel  usw. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |