Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Hab zuerst den Seitenaufprallschutz verklebt mit Würth Klebt und dichtet wie Molle es auch macht.
Dann damit gedammt: 
Klick
2 qm haben locker gereicht 
Am Schluss noch ne Lage Silent Noise Coat Isolator drüber. Da hörst du von außen gar nichts mehr  
Nur die hinteren Lautsprecher muss ich mal kucken und dämmen, die klingen ordentlich nach außen durch!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 weiß
    
	
 
	
	
		Jo Michi.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Bin gespannt wie es wird wenn hinten noch gedammt ist  
Dann noch ein kleines Subchen an die Kofferraum Rückwand und dann sollte es perfekt sein: 
Klicker Klacker
Mit Bass haben die Bose es irgendwie nicht so gerne, da klingt es auch gedammt schnell übersteuernd.
Weißt ja Markus, gegen das Dröhnen muss man mit großen Geschossen ran  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 weiß
    
	
 
	
	
		Da bin ich auch gespannt wie sich das dann anhört. Muss ich dann Probehören. Jo gegen das extreme Dröhnen musste ne Resonator-Xpipe her. Und es dröhnt immer no a bisserl, aber ok 

Sag mal das mit den Sitzlehnen was du gemacht hast, glaubst geht das auch in eingebautem Zustand? Mog des Graffel ned wieder ausbauen. Also nur Reißverschlüsse auf, Polster auf die Seite,warm machen, biegen, zammbauen und fertig!?