Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		......mindestens..... Auf nach Frankfurt Airport - Boings jagen...... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Hi Mijosch,
schöne Fotoserie 

 , haste schon ’ne Probefahrt gemacht 
 
   
  
 , die extra 15 PS locken doch ausprobiert zu werden. 
 
  
Ganzjahreszugelassenegrüße 

 ,
Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Also, ich hab gestern mal im Hof die Vette vorwärts und rückwärts gefahren. Jetzt ist da kein knacken mehr zu hören 

  .
Fazit:  Die Kreuzgelenke waren definitiv defekt  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wenn Du die Lagerkappen von den Kreuzgelenken abziehst, kannst Du auf der Innenseite nach dem entfernen der Lagernadeln schöne kleine vertiefungen (Verfärbungen der Metalloberfläche) sehen - das ist das Zeichen für knackigen Verschleiß.....
Genauso auch auf dem Pin der vom X-Gelenk in die Kappe zeigt.....
(ach ja: vorher mit Verdünnung oder Aceton auswischen, sonst siehst Du nur schwarzes Fett..... 

 )
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 33
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Geseke
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz
Kennzeichen: 
LP SK 91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich grab den alten Thread mal wieder aus. Möchte nächste Woche bei meiner C4 Convertible (6Gang Getriebe) auch die beiden Kreuzgelenke neu machen. Die klacken schön beim Lastwechsel. 
Allerdings habe ich 3 Fragen:
-Sind die 4 Schrauben der beiden Halbschalen vom KG metrische oder zoll Schrauben? 
-Muss wirklich die ganze Abgasanlage bis zu den Krümmern demontiert werden? Oder kommt man mit der Welle vielleicht doch dran vorbei?
-Hat schon mal jemand am 6 Gang ZF Getriebe den Simmering der Ausgangswelle gewechselt? Gibt es da etwas zu beachten?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 33
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Geseke
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz
Kennzeichen: 
LP SK 91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Raimund
Danke für deine Hilfe! Schade, ich hatte gehofft, dass es metrische Schrauben sind. Weist du noch wo du die Schrauben her hast? Dann besorg ich mir auch ein paar neue. Nicht das mir bei der Demontage eine hops geht und dann fehlt mir eine...
	
	
	
Gruß Stefan