| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 2
 Registriert seit: 11/2014
 
 
 Ort: Oberursel bei Frankfurt
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1993, polo green
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 Zunächst einmal kurz zu mir: Ich bin 29. Und seitdem ich bei Freunden in den USA im Jahr 2002 eine 77er C3 erleben konnte, möchte ich auch eine. Immer mal mehr, mal weniger, aber immer im Hinterkopf :)
 
 Nun, nach Studium, Job und Familienkutsche für die praktischen Aspekte, kommt der Traum von der C3 so langsam näher.
 
 Aus dem Forum habe ich schon unfassbar viel gelernt! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir noch bei 2 Fragen auf die Sprünge helfen könntet:
 
 Thermolack: Könnte man folieren? Habe Bedenken bzgl Rissbildung bzw deren Auswirkung auf die Folie. Ich muss sagen, ich habe eine Firma in meiner Nachbarschaft und ich bin doch sehr positiv überrascht von den Ergebnissen dort. Scheint eine sehr schöne Alternative zur Lackierung zu sein. Attraktiv ist auch der Erhalt des ursprünglichen Lacks.
 
 Spoiler bei späten C3s: Mir gefallen auch insbesondere die Motorhauben (und die gesamte Front) der späteren Modelle, jedoch finde ich den Heckspoiler grässlich. Kann man den Spoiler abmontieren? Es sieht auf Bildern manchmal so aus. Alternativ, wäre ein Wechsel auf ein Heck ohne Spoiler aus dem letzten Modelljahr ohne Spoiler möglich?
 
 Merci & allzeit gute Fahrt,
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Hallo Christoph
 Bei einer Folierung sollte der Untergrund auch perfekt sein da die Folie sehr dünn ist und Fehler durchdrücken.
 
 Bei den späten C3 kannst du den Spoiler nicht abbauen aber den Heckbunper tauschen gegen einen ohne Spoiler.
 
 Gruß
 
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Thermoplastlack wird bei höheren Temperaturen weich, also schwierig zu Folieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Christph, 
willkommen bei den Verrückten    
Noch ein Punkt, es gibt kein H-Kennzeichen bzw. wird die H-Zulassung hinfällig bei Folierung, da keinesfalls zeitgenössisch. Könnte beim nächsten TÜV auffallen.
 
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zum Thema Folierung an der C3 gab es vor kurzem einen Thread.Wie schon angesprochen, wenn du Pech hast gibt es Probleme beim H Kennzeichen.
 
 Die 78 hat den Spoiler nur aufgesetzt, bei den 80-82-ern ist er im Bumper integriert.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteDie 78 hat den Spoiler nur aufgesetzt, bei den 80-82-ern ist er im Bumper integriert.
 Frank
 
Bei den 80-82 er fällt er aber auch viel flacher aus     
Achja, willkommen im Forum und besonders bei den C3 Verrückten.  :C3spin:
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph, 
da die Fragen ja schon beantwortet sind, nur ein Hallo bei den C3 Spezies.     
Ich würde empfehlen mal auf ein lokales Treffen zu gehen und Dir die verschiedenen Jahre anzuschauen da durch die lange Dauer der C3'en natürlich große Unterschiede bestehen. Jetzt mal abgesehen von der Technik an sich.
 
Dann kannst Du immer noch entscheiden welches Jahr speziell es sein soll. Von wegen Spoiler und so. 
 
Gruß 
-Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 2
 Registriert seit: 11/2014
 
 
 Ort: Oberursel bei Frankfurt
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1993, polo green
 
 
 
	
	
		Hallo, 
Vielen Dank für die Rückmeldungen!  
Die Tipps werde ich beim Kauf berücksichtigen und den Thread zur Folierung lesen.
 
Schwierig, schwierig. Abnehmbarer Spoiler klingt schon verlockend. Bin natürlich auch an "Originalzustand" soweit wie vertretbar und vernünftig interessiert. Bumpertausch nur notfalls.
 
In der Tat war ich auch schon auf ein paar Veranstaltungen. Allerdings waren jeweils nur einzelne C3 vertreten (Hattersheim, Bodensee Klassik etc.). Schaue ja auch immer wieder in hier in das Verkaufsforum, stehen ja 2 gute Exemplare aktuell zum Verkauf hier...     
Mal schauen. Derweil nochmals besten Dank für die Antworten!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Kelkheim Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1978 Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Freut mich auch mal u30 Fahrer anzutreffen. Bei einer Folierung kannst du auch Pech haben wegen den Weichmachern der Folie. Hier kann (muss aber nicht) sich der Kleber der Folie mit dem Lack verbinden und diesen zerstören. Falls Interesse besteht, komme aus Kelkheim und restauriere zur Zeit eine 78er. Für ein Fachgespräch bei einem Bierchen bin ich immer zu haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Komm doch einfach morgen abend mal zum Stammtisch nach Flörsheim.
 Das wirst Du auch einige C3en sehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |