| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		wolle, beide fahrzeuge sind zu tieeef. obwohl beides sehr schöne fz. sind
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corado, 
wie bist Du denn zu der C4 gekommen?
 
Also ich fand die C3 schon immer hammergeil und hab mir die als Junge schon gewünscht. 
Sozusagen mein Traumauto!
 
Heute habe ich eine 1972er C3 und könnte mich wohl nicht satt fahren! 
Das Grinsen geht mir nicht mehr aus dem Gesicht und die Erregung ist schon fast was sexuelles...    
Dein Beitrag liest sich, als ob Du die C4 mal eben gekauft hast, weil gerade nix besseres da war...    
Ich denke auch, daß die C4 wohl eher nicht zu Dir paßt und Du Dich wohl auch nicht an sie gewöhnen wirst, geschweige denn Sie so geil zu finden, wie ich meine C3.
 
Schade, schönes Auto, aber wer´s eben nicht so mag...
 
Biete Sie doch einfach hier mal an, vielleicht findet sich ja jemand, dessen Herz für so eine C4 schlägt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... naja, es war ja auch fast so: Eigentlich möchte er ja eine C6, aber dazu reicht das Geld noch nicht, also erstmal eine C4 gekauft und die möglichst ohne Verlust "Durchschieben". 
Wobei die wichtigen Punkte, oben offen fahren, Bordsteine, Überfahrhöhe und Breite bei der C6 nicht anders sind als bei der C4.
 
Übrigens kann man auch mit einer C4 über Bordsteine fahren. Die Geschwindigkeit und der Winkel sind alles, was man beachten muss.
 
Hergeben wird von uns keiner seine C4, wir sind ja froh, dass wir sie überhaupt haben. Allenfalls könnte man sie gegen eine besser erhaltene oder ne ZR1 tauschen. Aber ohne? Nur über meine Privatinsolvenz    
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
da sag ich nur schade schade und irgendwie hab ich´s geahnt daß die C4 nur ein "Sprungbrett" für Dich wird    
Wahrscheinlich sprecht Ihr beide auch nicht die selbe "Sprache" denn sonst hättest Du sie besser verstanden    
Eine C4 ist eine Weltanschauung und man weiß doch vorher worauf man sich einlässt    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo corado,
 biste wech oder wat is , keine statement.
 
 würde sie ja nehmen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Corado, 
ich hatte deinen ersten Thread auch mitverfolgt und mich über die unkonventionelle Vorgehensweise ( C6 wollen, C4 kaufen gewundert). 
Ich hab mir vor zwei Monaten meine C5 geholt und wusste schon seit Zwei Jahren dass es eine werden soll. 
Jedes mal wenn ich in den Wagen steige ist es ein Genuss aber ich nutze sie ebend nicht als Alltagsfahrzeug, weil es ist wie du sagst. 
Ich fahre über keinen Bordstein, meide Schotterparkplätze, die Übersicht ist bescheiden, der Wagen ist super Breit (ich sag nur verengte Fahrstreifen bei Autobahnbaustellen, das Lenkrad selten so fest gegriffen     ) , die Haube pervers lang. Für Regen ist volle Aufmerksamkeit geboten. Die Kupplung ersetzt bei Stop and Go die Beinpresse im Fitnessstudio aber mir geht trotzdem schon beim schreiben fast einer ab, denn der Wagen will noch richtig angepackt werden, ASR aus und dann voll auf´s Fahren konzentrieren oder Dach runter, Sonnenbrille auf und durch die Botanik Cruisen, einfach der Hammer. 
Auch die C5 ist noch ein Auto mit Charakter das neben Sportwagenkollegen ähnlichen Baujahres viel weniger Kompromisse macht die das Fahrgefühl weichspülen. 
 
Einen Sportwagen der voll Alltagstauglich ist wirst du wohl schwer finden. Da wäre ein TT sicher noch am ehesten brauchbar aber mal im ersnt, die Dinger sind doch zum     
So eine C6 ist natürlich deutlich kultivierter als die C4 und auch zur C5 ist es noch ein Sprung in Richtung Moderne aber an den Grundlegenden Problemen wird sich nicht viel ändern, denn auch hier sollten Parkoptionen mit Bedacht abgewägt werden, naja und kleiner oder höher ist sie auch nicht    
Gruß Eike
	
![[Bild: hqtva6vm.jpg]](https://fs2.directupload.net/images/150916/hqtva6vm.jpg)  ![[Bild: rjsan2v6.jpg]](https://fs2.directupload.net/images/150916/rjsan2v6.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C4 / LT1 Baujahr,Farbe: 96, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		"Übrigens kann man auch mit einer C4 über Bordsteine fahren. Die Geschwindigkeit und der Winkel sind alles, was man beachten muss."
 also mit meiner fährst Du keinen !! Bordstein, dafür ist sie ganz sicher zu tief! Die Schweller sind nicht mal sooo das Problem..aber dahinter kommt ja die originale schwarze Lippe....ist schon tief :-)
 Also tief mag ich ja auch sehr, das Fahrverhalten von tiefen Fahrzeugen ist halt einfach eine andere Klasse, trotz des Corvette Fahrwerks..die Kurven fuhren sich heute durchaus schnittig und gut..entgegen meiner Überraschung knarzte auch in den Kurven nichts..aber Bodenwellen oder Schlaglöcher merkt man deutlich wenn das Dach auf ist....man merkt zumindest das ein ein Rahmen hat :-)
 Das Fahrwerk wurde ja wohl ab 94,95? deutlich optimiert
 Zusätzlich ist ungewohnt das ich NICHTS mehr im Rückspiegel sehe wenn die Sonne scheint und das Dach auf ist durch die dunkle Heckscheibe...
 Anderseits sieht die verdunkelte Scheibe schon sehr geil aus, da das ganze Glas dann wie eine schwarze Kuppel wirkt...
 Es sind halt viele pro und Contra :-O)
 
 Nein, jetzt sofort will ich sie noch nicht hergeben ein wenig will ich sie schon fahren.
 
 Werde es dann aber hier kund tun wenn es soweit ist ;-)
 
 jaja, jetzt seht ihr warum ich damals die Frage wegen wiederverkaufswert und so gestellt hatte ;-)
 
 Ich glaube ich bin eher der Lotus Elise Mk2 Typ oder so :-)
 
 Achja, und zum Corvete Treffen wollte ich natürlich dennoch mal kommen :-)
 
![[Bild: vette_signatur.jpg1]](https://www.litrade.de/pub/vette_signatur.jpg1)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Modellbau GerdAlso...ich werfe mal den ersten Stein.
 Ich glaube nicht daß hier einer ist, der seine C4 wieder hergeben würde.
 
Sowas gibt´s/ gab´s schon. Ich kenn da 1-2 Leute.....    
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Schmölln Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 1987 silber Kennzeichen: AGB C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Naja Rainmaker, 
jetzt sinds 3
	 
 ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: Dunkelblaumet. 2002 Kennzeichen: KS - MK 1 Baureihe (2): 2017  red Baujahr,Farbe (2): INFINITI Q 60Biturbo Sport Kennzeichen (2): KS - MK 2 Baureihe (3) : 2010 Schwarz Rotmet. Baujahr,Farbe (3) : Fiat Fiorino Turbo 4X4 Kennzeichen (3) : KS - MK 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich ist es Blödsinn überhaupt darauf zu antworten.(fahre seit 35 J. Corvetten)Grüße Hollermichel   
Hubraum statt Spoiler     
		
	 |