Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Moin, bei meiner c3 geht bei Betriebstemperatur der Motor aus, wenn ich
1. in den Rückwärtsgang schalte oder
2. vom Rückwärtsgang zurück auf "D" oder
3. wenn ich die Lenkung stark einschlage
Das ist beim Einparken extrem schweisstreibend. 

habe leider keinen entsprechenden Thread hier im Forum gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt.
Ist das ein Vergaser, Zündungsproblem oder was ganz anderes.
Merci im Voraus für "zündende Ideen".
Gruß, Ulli
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Oberösterreich
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wie hoch(niedrig)  ist denn die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor ?
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Drehzahl -ohne Drehzahlmesser ist zur zeit defekt, gefühlt zu niedrig, ca 650-700- . bin dabei Gemisch und Drosselklappeneistellung zu prüfen und die Zündung mal einzustellen. Danke, werde mich nach getaner Arbeit wieder melden.
	
	
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		der geht aus, weil er beim schalten "unter Last" steht. Das selbe ist beim Einschlagen der Lenkung. Den Leerlauf etwas erhöhen und dann kann man erst einmal fahren. Grundsätzlich solltest Du den Wagen aber mal von einen Profi einstellen lassen. Ist besser für den Verbrauch und spart nerven.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		hi, danke für den tipp. 
bin mit meinem Latein am Ende. Vergaser eingestellt, naja, geht nun nicht mehr aus, stinkt aber nach Sprit wie Hupartz. ggf. muss ich noch mal die Drosselklappeneinstellung checken. Die Zündung ist nun wohl das Problem.
Da du offensichtlich aus Berlin kommst, kennst du hier im Dorf evtl. einen der einen kennt, der sich mit der Delco Zündung und Weber-Edelbrock-Versagern auskennt, bzw einstellen kann? Wäre Superprima!
 ich finde z.B. mit dem Strobo nicht einmal mehr die Markierung auf der Riemenscheibe, hab den Verteiler fast um den Globus gedreht und die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse. 
Gruß, Ulli
	
	
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		Zündkerzen und Kabel sind neu, Zündreihenfolge i.O. 
Aber wie finde ich OT raus? Kenne nur den Trick mit dem Bleistift im Zyl. 1, solange an der Riemenscheibe drehn bis Bleistift ganz oben ist. 
Wie krieg ich die Riemenscheibe gedreht?  Bei anderen Fahrzeugen ist da z.B. eine 24er Mutter, die man mit Knarre bewegen kann. kann ich das mit der 13er mutter genauso tun oder löse ich damit nur die Scheibe? oder gibt es einen anderen Kniff? 
 
	
schnellverdunster
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von schnellverdunster
Aber wie finde ich OT raus? Kenne nur den Trick mit dem Bleistift im Zyl. 1, solange an der Riemenscheibe drehn bis Bleistift ganz oben ist. 
Beim Zylinder 6 die Kerze raus und den Zylinder mittels Kerzenadapter mit Druckluft beaufschlagen. Dann müsste Zylinder 1 annähernd im OT stehen. Vorher kontrollieren, ob am Verteiler die Zündleitungen von Zylinder 1 und 6 sich gegenüber stehen.
Gruß
Wutzer
	
 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78er, rot/dunkelrot
Kennzeichen: 07er
    
	
 
	
	
		so, nach gut zwei Monaten ist das Problem beseitigt. 
OT war nicht zu finden weil Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe verrutsch war.
Neuen verkapselten Schwingungsdämpfer drauf und OT war wieder da, Zündung konnte wieder eingestellt werden und der Vergaser ist leider ein Versager. Muss im Winter überholt werden.  
Danke nochmal für alle Tipps.  
 
	
schnellverdunster