Beiträge: 14
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
Jaguar F-Type R
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei diesem Thema sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Natürlich ist neuer immer besser. Natürlich ist der 6-Gang Automat besser als der 4er und der LS3 besser als der LS2. Auch wenn der Inneraum verbessert wurde: Die Materialanmutung und Verarbeitung einer Corvette C6 ist - egal welches Baujahr - von keiner hohen Qualität. Auch wenn eine C7 einen sehr deutliche Schritt nach vorn gemacht hat, ist auch hier die Qualität deutlich hinter der von (doppelt so teuren) Konkurrenzprodukten. Es bleibt also nur Eines übrig: bei deinem genannten Anforderungsprofil überlege genau, was dir wieviel Wert ist. Als ich eine C6 gesucht habe, wollte ich ebenfalls unbedingt einen LS3. Gab es vor 3 Jahren aber nur zu Mondpreisen. Einige, die ich mir angesehen habe, waren zudem völlig runtergerockt. Ich habe dann auch mal einen LS2 gefahren und ein unschlagbares Angebot erhalten. 1. Hand, 1a-Original-Zustand, meine Lieblingsfarbe, 6-Gang-Automat, wenig km, Euro-Modell. 12k€ preiswerter als gepflegte LS3. Da war die Lage für mich eindeutig. Ich habe die Entscheidung auch nie bereut. Mein Tip: Lass dich nicht von Baujahren und Motorkennbuchstaben beherrschen und suche lieber ein Auto, wo dir auch die Farbe und der Zustand passen und der Vorbesitzer eine schlüssige Geschichte zum Auto erzählen kann.
Zum Thema Schweinwerfer, Lenkwinkelsensor und Targa-Dach gab/gibt es kostenlose Rückrufaktionen. lass dir wegen so einem Kram nichts einreden, das ist Pillepalle und schnell behoben.
VG
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Genau so, Thomas. Du hast es auf den Punkt gebracht.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von 2tom
Bei diesem Thema sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Natürlich ist neuer immer besser. Natürlich ist der 6-Gang Automat besser als der 4er und der LS3 besser als der LS2. Auch wenn der Inneraum verbessert wurde: Die Materialanmutung und Verarbeitung einer Corvette C6 ist - egal welches Baujahr - von keiner hohen Qualität. Auch wenn eine C7 einen sehr deutliche Schritt nach vorn gemacht hat, ist auch hier die Qualität deutlich hinter der von (doppelt so teuren) Konkurrenzprodukten. Es bleibt also nur Eines übrig: bei deinem genannten Anforderungsprofil überlege genau, was dir wieviel Wert ist. Als ich eine C6 gesucht habe, wollte ich ebenfalls unbedingt einen LS3. Gab es vor 3 Jahren aber nur zu Mondpreisen. Einige, die ich mir angesehen habe, waren zudem völlig runtergerockt. Ich habe dann auch mal einen LS2 gefahren und ein unschlagbares Angebot erhalten. 1. Hand, 1a-Original-Zustand, meine Lieblingsfarbe, 6-Gang-Automat, wenig km, Euro-Modell. 12k€ preiswerter als gepflegte LS3. Da war die Lage für mich eindeutig. Ich habe die Entscheidung auch nie bereut. Mein Tip: Lass dich nicht von Baujahren und Motorkennbuchstaben beherrschen und suche lieber ein Auto, wo dir auch die Farbe und der Zustand passen und der Vorbesitzer eine schlüssige Geschichte zum Auto erzählen kann.
Zum Thema Schweinwerfer, Lenkwinkelsensor und Targa-Dach gab/gibt es kostenlose Rückrufaktionen. lass dir wegen so einem Kram nichts einreden, das ist Pillepalle und schnell behoben.
VG
Thomas
genauso sehe  ich das auch und so waren auch meine Erfahrungen...
	
 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.