| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, Victory Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.06.2015, 17:41 
		Hi,  
wie ich ja schon im Vorstellungsfred schrieb, bin ich auf der Suche nach einer roten c6 Bj. 08 Schalter. 
Idealer Weise mit LS3 - Motor.  
Ich habe das Auto trotz intensiver Suche nie in dieser Kombi gefunden. 
Hab mir so ziemlich alle Meinungen und Erfahrungen hier durchgelesen und finde, daß ein LS2 in Punkto Leistung und Haltbarkeit vollkommen ausreichen dürfte. 
Allerdings bin ich mir nicht sicher was Kupplung und Getriebe angeht.  
Hab da eine c6 im Visier allerdings hat sie schon 125000 Km auf'm Buckel.   
Ist der Preis angemessen oder muss ich in nächster Zeit mit teuren Reparaturen rechnen?  
Was meint ihr, lohnt es sich, den mal unter die Lupe zu nehmen?  
Hier mal der Link >>> https://ww3.autoscout24.de/classified/271712856?asrc=st |as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Finde das Auto zu teuer... habe meine LS2 EZ 2006 im Frühjahr für 25,5 verkauft mit identischer Laufleistung.
 Allerdings hatte ich ihn 2 Jahren rund 25.000 Euro an Reparaturen und Umbauten reingesteckt.
 Wenn du das Auto wirklich extrem rannimmst, solltest du dir eine mit weniger Km suchen.
 
 Bei dieser Laufleistung KÖNNEN Radlager, Balancer, Kühler und Kupplung kommen.
 Bis auf die Kupplung hatte ich das alles und das geht ins Geld.
 
 Für das Geld bekommst du aber schon ein identisches Fahrzeug mit der halben Laufleistung, wenn du dir etwas Zeit nimmst.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Könnte eine 2006er sein. Hinfahren, wenn alles passt mitnehmen.
 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Innenausstattung nach ist das aber keine 2008er, oder? Viele Vetten werden mit einer EZ angeboten, die jünger als das tatsächliche Bj ist. Da 2008 viele entscheidende Modifikationen, u.a. auch eine  verbesserte Lenkung kamen, würde ich, gerade in der Preisklasse, darauf achten, ein echtes 2008er Modell zu bekommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 2
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Filderstadt
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Hi Nobby Bei so einem Fahrzeug kommt es ganz und allein nur auf den Pflegezustand an.
 Meine hat 100.000 runter und ist wie neu habe noch die ersten Bremsscheiben drauf.
 Ich bin halt kein Raser. Bei meinem Händler stand eine C6 in blau alle 8000-10000 km Reifen runter ...alle 10.000 km Bremsen komplett ausgelutscht... so ein Auto möchte ich nicht kaufen auch nicht für wenig Geld.
 
 PS: als wir mit unseren Corvetten mal in Italien auf den Race Track waren hat mir jemand erzählt dass nach drei Runden Nürburgring die Bremsen komplett kaputt sein können. Vor allen die Serienbremsen taugen wohl nichts wenn man sie richtig wahrnimmt. Also  kannst du auch Pech haben wenn du ein Auto mit 20.000 km kaufst..wenn es oft richtig rangenommen wird.
 
 Leider kann man immer den Verkäufer nur vor den Kopf gucken. Ein gewisses Risiko ist immer dabei egal ob ein Auto 40.000 runter hat oder 200.000...das Risiko ist immer da.  Ein gut gepflegtes Langstreckenfahrzeug würde ich auf jeden Fall vorziehen.
 
 Viel Spaß noch beim suchen
 
 Jürgen
 
---------------------Deutsches Eck & Porta Westfalica im Schwabenländle.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die echte 2008er hat immer einen LS3 Motor (außer Z06), es gibt aber auch späten 2007er EZ mit LS3 Motor.Dies ist wahrscheinlich eine 2007er, könnte aber auch eine 2006er sein. Immerhin ein EU Modell.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wideglide-traudlPS: als wir mit unseren Corvetten mal in Italien auf den Race Track waren hat mir jemand erzählt dass nach drei Runden Nürburgring die Bremsen komplett kaputt sein können. Vor allen die Serienbremsen taugen wohl nichts wenn man sie richtig wahrnimmt.
 ![[Bild: 483998_10201806748915819_364122754_n.jpg...e=5628E0F6]](https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-ash2/v/t1.0-9/q82/p180x540/483998_10201806748915819_364122754_n.jpg?oh=e22d4f241f1673eccd084cb0cf14193b&oe=5628E0F6)  
Da reicht auch schon der Salzburgring, Bremse wurde so heiß, dass es mir an beiden 
Scheiben die Löcher zugenutzt hat und am Ende ging auch noch der linke Sattel fest 
und er Belag ist mir kurz vor der Kurve hoch gegangen, wäre daher fast abgeflogen.
 
Danach keine Rennstrecke mehr mit der C6 gefahren - ist einfach nicht dafür gebaut.
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das ist eine 2007er!
 08er hat andere Mittelkonsole, 06er hat noch keine Knöpfe im Lenkrad.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, Victory Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt bin ich schonmal etwas weiter. 
Auch wenn das Auto von den Vorbesitzern "vernünftig" gefahren und gewartet wurde, erscheint es mir zu teuer. 
Bei der Laufleistung ist, wenn ich das richtig verstanden habe, auch bei gemäßigter Fahrweise die ein oder andere Reparatur zu erwarten.   
Das Auto soll uns als Alltags- und Spaßauto dienen. Wird also bis auf den ein oder anderen Zwischenspurt nicht gnadenlos getreten. Fahrten auf Rennstrecken wirds ebensowenig geben, wie wilde Drifts, Donuts oder Stundenlange 300 KMH Fahrten. 
Ich hab dem Verkäufer mal ne Kontaktanfrage geschickt. Mal sehen wies weitergeht... 
Evtl. wäre noch interessant zu wissen, ob ich gezielt auf gewisse (verräterische) Dinge achten sollte, die hier noch nicht angesprochen wurden und ausschlaggebend für die Preisverhandlung sein können. 
Ansonsten bedank ich mich erstmal für eure Tipps und Hinweise.     
EDIT: 
Bin jetzt etwas irritiert     
Bedeutet das, daß die Verbesserungen der 2008er (Fahrwerksabstimmung, Lenkung etc.) in diesem Modell nicht verbaut sind? 
Und woran kann ich das erkennen?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gab sogar einige sicherheitsrelevante Probleme in den ersten Baujahren, auch mit blockierenden Lenkschlössern während der fahrt, oder plötzlich ausfallenden Scheinwerfern, die erst beim 2008 er Modell wirklich behoben waren. Modelljahr erkennst du anhand der Fahrgestellnummer, der VIN. Es gibt im internet Seiten, da kann man diese eingeben und bekommt alle relevanten Infos zu dem betreffenden fahrzeug. Ich meine, die 9. oder 10. Stelle steht für das Modelljahr, wenn da eine 7 steht, ist es eine 2007. Auch soll die Verarbeitungsqualität und der Qualitätseindruck im Innenraum ab 2008 deutlich verbessert worden sein. Siehst du auch darin, dass da kein lackiertes Plastik sondern Carbon an der Innenkonsole ist.Man kann die Veränderungen über die Modelljahre auch im Internet nachschauen, da staunt man, wieviel geändert wurde.
 Gruß, Karl
 
		
	 |