Beiträge: 25
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		https://ww3.autoscout24.de/classified/267681881?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Bin ja auf der Suche nach einer schönen Vette. Was ist von der zu halten? Kennt jemand das Fahrzeug?
Besten Dank im voraus,
Christopher
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist aber ein US Modell. Wenn da das Schlabberfahrwerk und die Kutschenbremsen drin sind relativiert sich der Preis.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Lass dich nicht kirre machen. US-Fahrwerk und Bremsen reichen für normalen Fahrbetrieb völlig aus. Wenn du natürlich planst, immer auf der letzten Rille zu fahren, solltest du dich nach einem EU-Modell umsehen oder ein gekauftes US-Modell upgraden. Das US-Modell hat auch gewisse Vorteile.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Nee nee Frank, da irrst Du Dich.
Die Bremse wurde für Europa nicht verändert....einzig wurde irgendwann ab oder nach 2000 auf rote Bremssättel umgestellt.
Die Dimension der Scheiben war bei allen C5, inkl. Z06 über die Jahre gleich geblieben.
Erst mit der C6 gab es optional eine 1" größere Bremsscheibe bei den nicht Z06 Modellen.
Diese war bei den EU Modellen standard.
beim Fahrwerk gebe ich Dir aber Recht!
Das US standard Fahrwerk ist, vor allem wenn man noch das Alter der C5 hinzurechnet (Verschleiß) absolut grottig und nicht für BAB Raserei geeignet. Hier sollte man schon mindestens die Z51 Option mit FE3 haben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Silber ist klasse  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Genau.
Hinfahren, dann warmfahren und schauen, ob alles funktioniert.
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für den Zuspruch. Ich denke mit den Farben kann man sich das nicht aussuchen. Nur Rot fände ich zu heftig, am liebsten das Le Mans Blau, aber Silber ist auch schön, da sieht man die Konturen gut...
Die klassische Corvette Farbe ist rot?