Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
um verläßliche Werte der Temp.anzeige zu haben möchte ich sie kalibrieren.
Gibt es Werte bei welcher Stellung des Zeigers wieviel Strom durch das Instrument fließen
sollte?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Du musst die Kombination aus aus Sensor und Anzeige mit Widerständen auf den richtigen Wert trimmen.
Das nennt man dann übrigens Justage.
Kalibrieren ist etwas anderes.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Wenn man es streng von der Definition her sieht hast Du recht.
Ich dachte am Werte die evtl. schon mal jemand ermittelt hat.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		du meinst 68ohm für 210°f?
Tja...wer suchet, der findet...war alles schonmal da, ja.  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Wenn man in der Suchfunktion die beiden Worte "Temperaturanzeige" und "Widerstand" eingibt landet man direkt bei dem Thread: 
Linkservice.
Viel Erfolg, Gruß, Sigi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Themperatur Sensor und Anzeige müssen zusammenpassen. Ein Infrarotmessgerät ist für die Überprüfung der Anzeige ebenfalls sehr hilfreich. 
Ich habe vor etwa 4 Jahren meine Anzeigen alle, dem Auto entsprechenden Jahrgang, neu bestellt. Der Sensor hat die richtigen Widerstandwerte geliefert und tuts immer noch. Die damalige Anzeige hat kaum einmal die erste Teilmarke erreicht, das sind etwa 155° F = 68.333 °C. Meiner Meinung nach deutlich zu tief für Dauerbetrieb des Motors. An sehr heissen Sommertagen stieg manchmal die Anzeige knapp über den ersten Teilstrich auf ca. 180°F. Da hat es dann hörbar geblubbert im Kühler, wenn ich den Motor aus machte. Ergo konnte etwas sicher nicht stimmen mit der Anzeige oder dem Sensor. Habe dann mit einem Poti die Widerstandswerte laut Willcox Corvette Temperature Gauge Testing simuliert und feststellen müssen, dass meine Anzeig nicht das anzeigt, was sie soll, obwohl neu! Habe darauf hin bei Willcox ein neues Anzeigeinstrumet bestellt und explizit darauf hingewiesen, dass die Anzeige die auf der Corvette Temperature Gauge Testing Internetseite angegebenen Werte bei entsprechender Ohmzahl anzeigt muss. Das Instrumet war nach knapp 2 Wochen da. Nun kann ich meiner Temperaturanzeige zu 100 % vertrauen. Habe dies nach dem Einbau noch mehrere Male mit dem IR Messgerät überprüft. Bei normaler Fahrweise, steigt die Anzeig zu Beginn einer Fahrt zügig etwas über den ersten Teilstrich und bleit dann auch dort. Bei Stop and Go kann die Nadel dann schon mal bis 210°F steigen. Dann wird einem weiteren Ansteigen mit meinen E-Lüftern aber wirksam entgegengewirkt. 
Gruss
	
	
	
  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
also bei 68 Ohm steht der Zeiger bei ca. 225°F
um 210°F in der Anzeige zu haben brauche ich 76 Ohm.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)