Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Baden Würtemberg
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1963, Tuxedo black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle Corvette Fans,
ich habe eine C2 aus 1963, noch mit original Motor (327 CID) und Getriebe (2-Gang Automatik-Getriebe Power-Glide). Der Motor und auch das Getriebe 
haben doch immer mal wieder ihre kleinen Wehwehchen. 
Um den original Motor und Getriebe zu schonen und zu überholen möchte ich einen neuen
Motor und Getriebe einbauen lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit, welcher Motor passt in das Auto, welches Getriebe, gutes Preis Leistung Verhältnis.
Es soll kein PS Monster werden, eher das gemütliche Cruisen ist angedacht mit sattem V8 Sound. Leider bin ich da mit sehr wenig Erfahrung ausgestattet.
Über gute Tips und Hilfe würde ich mich freuen
Grüsse
Fragezeichen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Da paßt jeder Small Block rein, wenn er nicht elektronisch gesteuert ist.
Kauf Dir eine 350/350 Combo wie sie sehr oft angeboten wird. Die Kardanwelle mußt Du wahrscheinlich ein wenig kürzen. Kostet aber nicht mal einen Hunderter.
Wenn mir was gutes Gebrauchtes über den Weg läuft melde ich mich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Baden Würtemberg
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1963, Tuxedo black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank,
Danke für die schnelle Antwort.
Kannst Du mir etwas genauer sagen warum genau dieser Motor?
Wo könnte ich so etwas am besten gleich mit Getriebe Neu kaufen?
Gruß Fragezeichen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@  Fragezeichen
Nimm einen 350 er Target Master . Der ist günstig und paßt direkt rein 
Verbaue ich auch immer 
Und den alten Motor kannst du dir wenn er No. Match ist in die Garage stellen 
Mfg  Jörg 
 http://www.acp-euskirchen.de
http://www.acp-euskirchen.de
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Fragezeichen
Kannst Du mir etwas genauer sagen warum genau dieser Motor?
Weil es das günstigste ist, was Du bekommen kannst. Gibt es quasi an jeder Ecke. Entweder gebraucht gleich mit einem 350er Automatikgetriebe oder eben neu als Crate wie von Jörg vorgeschlagen. Dann brauchst Du halt noch ein Getriebe da Dein Powerglide ja auch renoviert werden soll (wenn ich das recht verstanden habe).
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Baden Würtemberg
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1963, Tuxedo black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Sorry wenn ich Euch nun zum Lachen bringe, aber was ist denn der Unterschied
Zwischen einem Combo und einem Target Master?
Fragezeichen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Combo steht für Kombination. Also Motor und Getriebe als Paket.
Sorry, wenn das unklar ausgedrückt war. 
Target Master ist eine Bezeichnung von GM für eine preiswerte Ausführung des Small Block.
Crate bedeutet Kiste. Also ein Austauschmotor in einer Box.
Eine 350/350 Combo ist eine Kombination eines Motors mit 350 cui, also 5,7 Liter, mit einem Getriebe TH350.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Baden Würtemberg
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1963, Tuxedo black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na, nun gehen mir Lichter auf!!
Vielen Dank.
Gruß Fragezeichen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Gute Idee, den originalen Motor mit dem Powerglide ins Regal zu stellen und einen
neuen  Motor zu verbauen.
Ich würde bei der  Aktion vielleicht sogar an ein 4 Gang Automatikgetriebe, wie TH700 oder ähnliched denken.  Wegen Overdrive.
Aber ein TH350 ist schon Welten besser als das Powerglide und man kann auch damit gut Autobahn fahren, wenn man die richtige Achsübersetzung wählt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Baden Würtemberg
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1963, Tuxedo black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das ist natürlich auch ein Gedanke, neue modernere Technik zu verbauen.
Mir ist wichtig das nicht viel geändert werden muss oder Original Dinge verändert werden.
Gerne einen moderneren Motor oder Getriebe.
Fragezeichen