Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Corvetteversicherer
Zitat:Original von gimli
Vielleicht würde Emre die Kaufentscheidung ja leichter fallen wenn jemand Preise für einen Tauschmotor, die Überarbeitung der Köpfe, des Anzriebsstranges und evtl. die Kosten für einen Kompressor, postet.
 
Da ich vor kurzem einen Motorschaden hatte weiss ich was ein neuer Motor kostet:)
Der kostet nämlich fast soviel wie das angebotene Fahrzeug, denn wir sprechen bei einem derartigen Motor von 30.000€ +- X
Um das fortzuführen ... Das korrigieren fehlerhafter Buchsen inkl. Ventilen etc. in den Zylinderköpfen liegt so bei 4-5000 Euro.
Damit ist das präventive "Standfest machen" gemeint.
	
 
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Muss man das auch bei serien z06 machen und ab welchem kilometerstand ? Lieber vorher um einen motorschaden zu vermeiden oder ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Böse Zungen sagen man sollte es bei jeder Z06 machen da Dir keiner garantieren kann
welcher Motor gut und welcher weniger gut ist.
Wenn es dann mal Knallt bist Du 20.000 Euro los ... wenn es ein netter Werkstattmensch ist.
Ab BJ 2006 sind die Getriebe etwas hakelig und neigen zum kaputtgehen. Daher würde 
ich Dir empfehlen ab 2008 zu schauen. Da hat man zumindest das Getriebeproblem einigermaßen 
in den Griff bekommen.
Es gibt aber durchaus funktionierende z06en die ohne jegliche Veränderung laufen und laufen und laufen ...
Ich suche auch seit ein paar Wochen. Gute Ware ist aber leider selten.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Beim wiggle test kann man doch sagen ob alles ok ist oder nicht ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Wie oft möchtest Du denn so im Schnitt Testen 

Mir ist das zu unsicher. 
Ich denke die Buchsen können jederzeit mehr spiel bekommen ...
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Irgendwie muss man das vorher merken bevor das kommt eine werkstatt sagte mir das die motorkontrolleuchte aufleuchten würde dann dofort den karren stehen lassen adac anrufen und sofort in die werkstatt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Du, wenn dir bei 3000 u/min ein Ventil fliegen geht, hilft dir ein schnelles stehenbleiben nicht mehr viel ...
Dann steckt das Ventil in der Kolbenwand.
Hier gibts aber etliche Leute die sich damit besser auskennen. Leider oft auch aus Erfahrung.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Supper dann sollte man das problem sofort beseitigen sind halt 4000 steine weg. aber besser wie mehrere steine bei späterem reagieren
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Emre512
Irgendwie muss man das vorher merken bevor das kommt eine werkstatt sagte mir das die motorkontrolleuchte aufleuchten würde dann dofort den karren stehen lassen adac anrufen und sofort in die werkstatt
Solange der Ventilteller noch am Schaft ist, leuchtet keine Kontrolllampe. Bricht er ab, hast du den Motortotalschaden, bevor überhaupt die Motorleuchte angehen kann.
Wenn ein Motor mit bereits  30.000 km Laufleistung beim Wiggletest nicht auffällig ist, sind die Ventilführungen zentrisch, ansonsten hätte sich ein erhöhter Verschleiß bereits eingestellt. Somit droht dann auch keine weiteres Ungemach an dieser Stelle.
Gruß
Wutzer
	
 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Bad Birnbach
Baureihe: 
C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe: 
09/2006 gelb
Kennzeichen: 
PAN-ZO 66
Baureihe (2): 
1992 rot
Baujahr,Farbe (2): 
Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2): 
PAN-YL 2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
meine hat beim Test ca 52T km auch verloren , es wackelt wie die S..!
Köpfe sind schon aufm Weg, sie muß nur no 50 km schaffen!!
Gruß Roland
	
	
	
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]