Beiträge: 3
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2014
	
	
	
Ort: 
47178 duisburg
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1971 silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		suche Automatikgetriebe für C3 , Baujahr 1971 Leider hat sich mein Automatikgetriebe ein Hydramatik verabschiedet. Verbaut ist ein smallblock . Welches Getriebe kann ich nun verbauen ? Danke für Antworten. Bernd
	
	
	
bernd
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Lass es original. Es wird ein TH350 sein. TH400 waren meines Wissens bei Deinem Baujahr nur für die Big Blocks vorgesehen.
Alle andren moderneren Getriebe benötigen eine Anpassung. Da kann einiges zusammen kommen.
Wenn Dei n Fahrstil eher gemütlich ist - bleib beim bewährten.
Oft sind es nur Kleinigkeiten. Über eine Reparatur hast Du bereits nachgedacht? KFZ-Berger von der Portalseite macht saubere Arbeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn es ein neues werden soll......nimm ein TH400, denn das ist quasi unkaputtbar (jedenfall mit dem "kleinen" Motor) und sollte Dich bei normalen Fahrleistungen in den Sommermonaten überleben.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Da würde ich eher gegensprechen. Das TH400 ist im Grunde für Trucks vorgesehen. Frisst Leistung ohne Ende. Das TH350, obwohl auch mehr als antiquiert, ist viel agiler. Und an den Hinterrädern kommen etliche mehr Pferdestärken an.
Zudem gibt es für das TH350 "moderne" Kits, die das Gerät auch bei gehöriger Leistungssteigerung absolut standfest machen. Wenn das Getriebe sowieso geöffnet werden muß ist so ein Kit obligatorisch.
@Roma: Bist Du sicher? Bin nicht zuhause, deswegen kann ich das für das Baujahr nicht überprüfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Kann ich bestätigen...mein 72er Smallblock hatte auch ein TH400 drin.
Mach doch ein Schaltgetriebe rein... ist zwar bisserl Aufwand, fährt sich aber VIEEEEEEL schöner (meine Meinung... hab das ja auch hinter mir). Eine der besten Investitionen, die ich jeh gemacht habe. Und bei dem Drehmoment kann man fast so schaltfaul fahren, wie mit Automatik. Und das Getriebe ist leichter, sifft nicht so und es gibt keinen Wandlerschlupf. Man spart Sprit und die Gas-Reaktionen sind viel direkter... nur so mal zum Nachdenken.
Ist denn beim TH350 die Länge dieselbe? Sonst müsste man die Antriebswelle ändern. Und paßt derselbe Flansch für das Kardangelenkt... die Dinger sind recht teuer. 
Gruss,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		alles reine Geschmackssache. 
Jeder hat auf seine Art ja auch Recht. Original ist immer gut und kommt bei wiederverkauf gut an. 
TH 350 macht eigentlich nie Probleme
TH 200r4 sollte man wohl verstärken da es nicht soviel ab kann aber es passt mit geringen Änderungen.
Ich habe mich für das TH 700 Entschieden und damit einiges an Aufgaben zu erledigen.
Kardanwelle muss gekürzt werden (ca 400 EURO ) und der Halter muss abgeändert werden.
Dann sind noch kleine Änderungen nötig ( TV Kabel) aber dafür habe ich den ersehnten 4 Gang und es verträgt auch ein wenig mehr wie das  normale th200r4
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Roth / Mittelfranken
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner eigenen Suche habe ich folgenden interessanten Artikel gefunden:
https://www.chevydiy.com/transmission-c3...ion-guide/
Demnach waren in den Corvette C3 Small-Block im Original TH 350 verbaut ... TH 400 nur bei den Big Blocks ...
Aber wie meine Vorredner schon schrieben: Möglich sind alle 4 Automaten ( mit entsprechenden Umbauten ) oder nachträglicher Umbau auf manuelle Schaltung.
	
.
Individualität ist der einzige echte Luxus, den es in Zeiten der Massenkultur noch gibt.