| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Servus an alle, 
@Amadeo, war nur dieses eine mal faul und bin gleich richtig bestraft worden aber 
was echt der hammer ist das ich mein anderes Auto gleich mit abgespült habe, auch nicht  
getrocknet und der hat gar nichts, blech halt.
 
@FTJ, danke, das macht mir Mut    
Ihr habt fließend Wasser zu hause   , vornehm geht die Welt zugrunde, so ein Luxus 
ist mir Fremd, ihr hab es gut    
Rufe morgen einen Installateur an, hab schon Kopfschmerzen von dem schweren Krug auf 
meinen Schädel wenn ich vom Brunnen komm   
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber das Thema beschäftigt mich auch gerade. Ich habe auf meiner Vette einen Kalkstreifen, den ich auch mit polieren (von Hand) nicht wegbekomme.
 
 Wäre Essig oder Zitrone eine Möglichkeit? Oder greift das den Lack an? Hat jemand noch einen anderen Tip zur "Entkalkung"?
 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin, 
schau mal hier und hau dich da mal durch. https://www.autopflegeforum.eu 
Da findest du bestimmt was   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Tommy,Danke für den guten Tip.
 Werde mich dort mal durcharbeiten, sind ja ne Menge Infos.
 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bekomme die Flecken gut mit Zaino 6 weg   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Im Autopflegeforum bin ich auch angemeldet, als Autopflegefanatiker    .  
Das Problem mit den Kalkflecken hatte ich auch schon nach einem Fahrtrainingstag im Sommer mit den Wasserfontänen.    Mein schwarzer Unilack war voll von Kalkflecken die sich leider auch mit Essigwassermischung nicht entfernen liessen.  Also das übliche Prozedere. Auto waschen, knetten und dann Polieren mit der Maschine. Was für eine scharfe Politur nötig ist muss man selber rausfinden. Mild anfangen und schärfer werden. Bei mir hats schon eine Menzerna 4000er Hochglanz Paste getan in Verbindung mit einem orangen RotWeiss-Pad.  
Evt kann dir ja einer aus dem Autopflegeforum kurz über den Lack „huschen“ wenn du jemanden findest der ausgerüstet ist und in der Umgebung wohnt.
	
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von tommirs4Ich bekomme die Flecken gut mit Zaino 6 weg
  
Auch Kalkflecken??    Das wär mir neu dass man das mit einem Detailer weg kriegt.
	 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Wasserflecken, die nach einer Handwäsche auf einem Autowaschplatz entstehen, bekomme ich mit Z6 oder Menzerna ES sehr gut wieder entfernt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das dort verwendete Wasser nicht zumindest zu einem Teil entkalkt ist, da es in einem Kreislauf wiederverwendet wird, und die damit nach dem Trocknen auf dem Lack verbleibenden Flecken nicht nur reiner Kalk sind und sich deswegen einfacher entfernen lassen.
 Interessant finde ich, dass sich die beschriebenen Wasserflecken nicht mit Säure entfernen lassen. Bei reinem Kalk geht das eigentlich immer. Vielleicht sollte man es mit einer höheren Konzentration an Säure versuchen: kurz einwirken lassen und sofort danach mit Wasser nachspülen. Wenn an den Flecken noch andere Salze als Kalk beteiligt sein sollten, wird es natürlich schwieriger.
 
 VG
 Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Ich denke das hängt auch zusammen wie lange das Wasser auf dem Lack liegen bleibt, der Kalkgehalt und wie fest es von der Sonne eingebrannt wird . Leichte Wasserflecken nach der Wäsche kriege ich auch mit einem Detailer weg. Das was ich mir jedoch am Fahrtraining eingefangen hatte war vollkommen resistent gegen Detailer und auch Essig. Habe auch mit der Konzentration experimentiert. No chance! Daher war da eine Komplettpolitur nötig. Juhuu :-(
	 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Mein Gedächnis ist wohl nicht mehr das beste    . Hatte es damals mit der Essigwasserlösung zu 80% weg gekriegt. (aus Seite 2 nachzulesen). 
 
https://www.autopflegeforum.eu/forum/aus...entfernen/
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 |