| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 341 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Ladenburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo DTRAXX1 
kleiner Nachtrag:
 
ISBN sind nach ISO 2108 definierte 10-stellige Nummern, die eine nichtperiodische Publikation (meistense ein Buch, aber auch einen Tonträger, eine Software oder ein anderes Medienerzeugnis) eindeutig identifizieren. Die Vergabe von ISBN wird von der Internationalen ISBN-Agentur in der Staatsbibliothek zu Berlin zentral koordiniert. Diese teilt bestimmte Nummernbereiche an nationale/regionale ISBN-Agenturen zu (z.B. für Deutschland die ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland). Die Herausgeber beantragen bei diesen nationalen/regionalen Agenturen die von ihnen benötigten ISBN.
    
Alles klar  
 
Gruß Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Ich will mir auch grad bei Amazon ein wenig Lektüre bezüglich Reparaturen etc. (Bj.'94) zulegen. 
Mein Einkaufskorb bisher:
 
Haynes Chevrolet Corvette, 1984-96 (Haynes Automobile Repaiar Manual)
GM Corvette 1984-96 (Chilton's Total Car Care Repair Manuals)
Corvette Black Book 1953-2004 (Corvette Black Book) 
Ist da eins bei, was man im Grunde nicht braucht? (Ist evtl. im Haynes das gleiche drin wie im Chilton?) 
Gibts noch was, was man unbedingt haben sollte?
 
Bücherwurm-Grüße, 
Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Rolli,
 Haynes und Chilton sind im Grunde nicht schlecht, die enthaltenen Infos sind aber nur grundlegend für alle Baujahre der C4 geltend.
 Zum Beispiel fehlen für Dein Baujahr wichtige Schaltplanteile, die Fehlercodes sind auch nicht beschrieben.
 
 Vorschlag: Spare Dir das Geld und besorge Dir über einen Teilehändler die originalen baujahrspezifischen GM-Werkstatthandbücher.
 Da hast Du definitiv mehr davon. Seit ich im Besitz der beiden Bücher bin, habe ich den Haynes nicht mehr angefasst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ! Zitat:Spare Dir das Geld und besorge Dir........originalen baujahrspezifischen GM-Werkstatthandbücher. 
Dem gibt es nicht viel hinzu zu fügen     
Das Thema hatten wir aber neulich HIER  schon mal
	
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Spare Dir das Geld und besorge Dir über einen Teilehändler die originalen baujahrspezifischen GM-Werkstatthandbücher. 
Halte ich auch so.
 
Haynes ist zwar nicht schlecht beschrieben für Leute welche nicht zu fest ins Detail wollen (können), eben sehr allgemein. 
Da gibt es doch erbliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Baujahren, z.B Anzugsdrehmomente der Nebenaggregate, um nur ein kleines Beispiel zu nennen.
 
Mit dem orig., auf Dein Baujahr zutreffendes Werkstatthandbuch (in Deinem Fall die zwei  dicken roten Bände), hast Du Deine Scheine sinnvoller investiert.
 
Gruss Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
		
		
 29.07.2004, 13:11 
		Danke. Schaltpläne und so wären mir schon wichtig. 
Dann werde ich wohl mal ein bissel sparen ...    
Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Kann Andreas nur zustimmen. Ich habe einige Sachen für mein Baujahr im Haynes nicht gefunden, ging dann bis 89 und ab 94 (oder so ähnlich) Habe jetzt auch die Manuals - die Investition lohnt sich.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Was genau steht denn in diesen Manuals alles drin, bzw. wie sind die aufgebaut?Ich kann mir im Moment so nicht wirklich was drunter vorstellen.
 
 Ich denke mal, z.B. im Haynes werden zu gewissen Themen richtige Anleitungen (Schritt-für-Schritt Anweisungen) drin stehen, oder?
 Wie sieht das mit den Manuals aus?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		In den Manuals sind Detailszeichnung von den behandelten Bauteilen und es werden auch detaillierte Anleitungen zu Demontage / Montage gegeben.Wenn Du am Mittwoch zum Stammtisch nach Altenburg kommst kann ich Dir meins mal mitbringen, kannst mal reinschnuppern.
 Ist übrigend eine gute Gelegenheit, dein Baby mal zu präsentieren.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, 
ich würde ja sehr gerne zum Stammtisch kommen, habe aber leider genau diesen Mittwochabend schon seit längerer Zeit verplant, ohne damals daran gedacht zu haben. Hab mich im Nachhinein auch geärgert, aber lässt sich jetzt leider nicht mehr ändern. Beim nächsten Mal dann aber sicher    
Und danke für das Angebot.
 
So, ich muss nun aber in mein Bettchen    , sonst komm ich nämlich nicht rechtzeitig wieder raus    
Liebe Grüße, Roland
	
		
	 |