Beiträge: 19
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Habe eine 07er c6 Corvette mit dem ls2 Motor....hab heut mehr mals gelesen "Motorschleuniger RLG Aktiv"  weiß wer von euch für was das gut ist und ob das normal ist?
hat heute alle paar Sekunden mal aufgeleuchtet..
mfg chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Bist du dabei enge Kurven bergab oder auf der Bremse gefahren ?
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Vermute einmal stark, dass es schon etwas mit dem aktiven Handling zu tun hat !.
Unter Motorbeschleuniger, ein Wort, dass es so bei uns nicht gibt, ist vermutlich die Motorschleppmomentenregelung zu verstehen. Die hat zur Aufgabe, dass wenn man beispielsweise auf Eis in einer Kurve vom Gas geht, nicht bereits durch das Schleppmoment des Antriebsstranges und Motors (der wird dann ja über die Räder angetrieben)  soviel Umfangskraft am Reifen entsteht, das nach dem Kammschen Reibungskreis nicht genügend Seitenführungskraft an der Hinterachse verbleibt. Dadurch würde die Gefahr eines Heckausbruches drohen. In dem Fall gibt das Motorsteuergerät soviel Gas, so dass der Antriebsstrang bezogen auf die Reibung lastlos wird und das Rad weder schiebt noch geschleppt wird.
Als Bezugsgröße dienen hier die  unterschiedlichen Raddrehzahlen. Daher gleich die Frage nach den Reifen und deren hoffentlich gleichmäßigen Verschleißzustand. Zuviel Radlagerspiel kann ebenfalls ursächlich sein.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Motorschleuniger RLG Aktiv.....ich meine die englische Meldung dazu im DIC lautet:
Engine Drag Control Active
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Tom: Das würde doch mit meiner Beschreibung übereinstimmen, siehe Link:
https://en.volkswagen.com/content/vw_int...ngmsr.html
Wie gesagt ASR, ABS und MSR reagieren sehr empfindlich auf unterschiedlich gemessene Raddrehzahlen. Hatte das auch einmal bei einem anderen Auto, bei dem immer ABS-Ausfall gemeldet wurde. ASR und MSR hatte dieses Auto noch nicht. Ursache damals war ein Radlager, das weder zu hören war noch durch übermäßiges Spiel bei aufgebocktem Rad auffiel. Natürlich könnte es auch an den Reifen oder dem Sensor liegen. Aber der Umstand, dass es über die Zeit immer mehr zunimmt, deutet an sich auf ein Radlager. Vermutlich an der Hinterachse, da MSR und nicht ABS ausfällt.)
Gruß
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		das ist richtig Ekkhardt - ähnlich wird es auch im englischen Handbuch der C6 beschrieben
Zitat:This message displays when engine drag control is active. When driving in a lower gear in rainy, snowy, or icy conditions and then letting up on the accelerator or downshifting, the rear wheels may begin to slip and this message displays. This message stays on for a few seconds following the engine drag control event.