Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tja, er ist schon speziell.
Aber er hat halt echt Ahnung. Und wenn man dann mal 10 Minuten mit ihm gequatscht hat, dann zeigt er einem alle seine aktuellen Projekte. Kann mich noch gut erinnern, als er mir seine C2 eine halbe Stunde von oben und unten gezeigt hat.
Wobei er immer wieder betonte, er hat wirklich keine Zeit....
Für meine 62er kommt bei allen speziellen Fragen nur er in Frage. 
Just my 2 cent
HGW
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Moin,
ich habe mittlerweile zwei Corvetten bei Wolfgang gekauft, eine dort restaurieren lassen und sieben Corvetten bei ihm in der Wartung (alle bis auf das 79er Stehzeug und die Z06).
Er ist ständig mit Arbeit voll bis zur Halskrause und deshalb häufig ziemlich gestresst.
Anfangs ist er insbesondere bei ihm Unbekannten ein wenig schroff, das legt sich aber spätestens nach fünf Minuten. Ich kann deshalb jedem nur empfehlen, nicht zu früh die Flinte ins Korn zu werfen.
Es lohnt sich - seine Kompetenz, Erfahrung und Fairness bei alten Vetten sind mMn unübertroffen.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
da muß ich mich JR mal anschließen.
Ich habe 2 Vetten bei Ihm umrüsten lassen.
Hat alles prima und problemlos geklappt, wurde alles was nötig war gemacht, bzw. zusätzliche Sachen vorher besprochen.
Der Umgang mit "dem großen Meister", der Er auf jeden Fall ist, kann manchmal etwas speziell sein, ohne Frage. Besonders wenn Er viel zu tun hat.
Man kann das nicht mit einer 0815 Werkstatt für VW, Ford oder wasweißichwas vergleichen.
Entweder man nutzt seine Fähigkeiten und muß mit seinen Eigenheiten leben oder man sucht sich eine andere Firma. 
Eigentlich eine ganz einfache Sache.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Germany
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
1987 rot
Kennzeichen: 
SHA Te 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Hast Du die Namen der Werkstätten?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wer ist "Du"? Und was oder wen meinst Du? Wenn die Namen der Werkstätten gemeint ist, kann man nur sagen "Wiener Werkstätten".
Wenn Du über die Werkstatt in diesem Thread redest: Dream Car Corner". So heißt der Laden.
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch?  
