| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Freunde,    
der Sitz läßt sich nur vorfahren wenn er hinten ganz hochgefahren wird. 
Ich habe den Sitz demontiert bis auf die Konsole, gleiches ergebnis. es gibt nur ein  
knarrendes Geräusch. Woran könnte es liegen? 
 
Gruß Gerd   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Sitzkonsole hat ein Getriebe, was je nach Verstellung über einen der 3 Bowdenzüge über den entsprechenden Motor des Motor-3er-Packs angetrieben wird. Das Innenleben des Getriebes ist leider aus Kunststoff, auch die Zahnräder...und das zerbröselt sich über die Jahre. Einen Reparatursatz gibt es leider nicht dafür, also mußt du dir ein anderes Getriebe bzw. Konsole besorgen. 
Du kannst aber auch die Konsolen von Fahrer- und Beifahrerseite tauschen...sind gleich...wer sitzt schon in seiner Corvette auf der Beifahrerseite    
Gruß, THomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1Die Sitzkonsole hat ein Getriebe, was je nach Verstellung über einen der 3 Bowdenzüge über den entsprechenden Motor des Motor-3er-Packs angetrieben wird. Das Innenleben des Getriebes ist leider aus Kunststoff, auch die Zahnräder...und das zerbröselt sich über die Jahre. Einen Reparatursatz gibt es leider nicht dafür, also mußt du dir ein anderes Getriebe bzw. Konsole besorgen.
 
 Du kannst aber auch die Konsolen von Fahrer- und Beifahrerseite tauschen...sind gleich...wer sitzt schon in seiner Corvette auf der Beifahrerseite
  
 Gruß, THomas
 
Hi Thomas,
 
danke für die schnelle Antwort. Aber wenn das Getriebe defekt wäre, dürfte sich die Konsole 
 doch gar nicht mehr bewegen oder?     
Gruß Gerd
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein, das Getriebe ist in verschieden Teilbereiche gegliedert und ja nach dem, welches Antriebsritzel zerbrochen ist, wird halt nicht mehr vor/zurück gefahren (ist der häufigste Defekt da am meisten benutzt) oder rauf/runter.
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thomas, 
ok verstanden.  Die Konsole läßt sich ja  vor und zurück fahren aber halt nur im hoch gefahrendem Zustand. Vielleicht sollte ich die Schiene fetten.
    Gerd
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Gerd,
 Erst mal ausbauen und schauen, ob noch alle Zähne da sind. Die Schiene könnte auch durch nen Fremdkörper in unterer Stellung blockiert sein. Läuft sie denn im ausgebauten, verkabelten Zustand einwandfrei?
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Unbelastet funktioniert der Kram meistens noch, dann muss das Getriebe ja auch nichts leisten...sitzt ja keiner drauf. Mal eben nachschauen geht auch nicht, wer die Konsolen zum ersten Mal auseinander baut, bricht sich sowieso einen ab und wenn man dann das Getriebe einzeln aufm Tisch liegen hat, muss man zunächst mal 20 kleine Nieten ausbohren, um das Ding zu zerlegen...dann stellt man fest, das der Plastik-Krempel zerbrochen ist...und dann kann man den kaputten Mist wieder zusammenbauen, um die Sitzkonsole wieder so Defekt wie sie ist überhaupt einbauen zu können, damit wieder was im Auto ist, wo man seinen Sitz dran festschrauben kann.... 
...gibt ja Leute, die Langeweile haben....die Alternativen habe ich oben schon beschrieben    
Gruß Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mirko ,Hallo Thomas,  
ich werde mir die Konsole ( Beifahrersitz) demnächst nochmal anschauen. Danke euch für die Tipps. 
Zeit und Intresse habe ich genug. Ich werde berichten.
 
Gruß der Berliner     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Freunde,ich habe mir heute nochmal mit demSitzgetriebe beschäftigt. Sobald ich die 3 Antriebe runterdrücke läuft die Schiene
 ohne Probleme vor und zurück. Ich habe zwei halbierte Unterlagscheiben mit Kabelbinder fixiert. Siehe Foto.
 Sitz wieder eingebaut läuft. Ob das eine gute Lösung ist wird sich zeigen.
 Es Grüßt Gerd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Corvette-Generationen:  |