| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Das das einen Aufschrei gibt war mir klar.Die wenigsten der Aufschreienden werden öfters in den Ländern unterwegs sein wo Licht Pflicht ist.
 Für mich ist es eine einfache, praktische, abschaltbare Lösung die man auch als Lichthupe, in Tunneln nutzen kann.
 Außerdem ausgeschaltet fast nicht sichtbar.
 Der Stocki hats als einziger gerafft....
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von perlenDas das einen Aufschrei gibt war mir klar.
 Die wenigsten der Aufschreienden werden öfters in den Ländern unterwegs sein wo Licht Pflicht ist.
 Für mich ist es eine einfache, praktische, abschaltbare Lösung die man auch als Lichthupe, in Tunneln nutzen kann.
 Außerdem ausgeschaltet fast nicht sichtbar.
 Der Stocki hats als einziger gerafft....
 
 Grüße
 
 Udo
 
Sinn für Ästhetik hat nichts mit "gerafft haben" zu tun. 
 
Einfach? Bestimmt. 
 
Praktisch? Sicher. 
 
Sieht man nicht, wenn man drin sitzt? Richtig. 
 
Machen? Besser nicht.
 
Wenn schon, dann wie Matthias.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		jo mei     
ich musste auch in den sauren Apfel beißen und was nachrüsten, was auch für mich nicht gerade lustig war     
aber auch bei mir sind die LEDs sehr gut versteckt und nur bei sehr genauem Hinsehen erkennbar
 
und der Sicherheitsgewinn kommt mir gerade bei einem Fahrzeug mit 2 Tonnen und Trommelbremsen und daher nicht so perfekter Bremswirkung gerade recht     
Ich bin froh, dass ich nicht noch weitere Zugeständnisse machen musste, es war eben eine dem Gesetzestext geschuldete Kompromißlösung, aus der beide das bestmögliche gemacht haben.
 
Na, wer findet die zusätzlichen Standlichter ?      ![[Bild: Olds%20LED_zps9jbax8tm.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/Olds%20LED_zps9jbax8tm.jpg) 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm, entweder unter den Scheinwerfern bei den Blinkern, 
oder weiter unten mehr innen sitzend die beiden großen Scheinwerfer.    
Gruß
 
Reinhard   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeUnd wie sieht das dann aus? Weiß geht beim blinken aus und wechselt auf gelb?
 
 Zulässigkeit (soweit eben möglich bei unseren alten Autos) ist gegeben?
 
Genauso, das Tagfahrlicht erlischt während der Blinker an ist. 
Meine TÜV-Prüfer hat es bisher nicht gestört (C1-C6). Bei der C2 und C6 wurde es sogar als Standlicht akzeptiert.    
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Sachsen-Anhalt Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, Torch Red Baureihe (2): Dodge Charger SRT8 Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C1-Matthias
 Zitat:Original von Frank the JudgeUnd wie sieht das dann aus? Weiß geht beim blinken aus und wechselt auf gelb?
 
 Zulässigkeit (soweit eben möglich bei unseren alten Autos) ist gegeben?
 Genauso, das Tagfahrlicht erlischt während der Blinker an ist.
 Meine TÜV-Prüfer hat es bisher nicht gestört (C1-C6). Bei der C2 und C6 wurde es sogar als Standlicht akzeptiert.
  
 Gruß
 Matthias
 
Hallo Matthias,
 
wie sind die denn verkabelt? Im normalen Betrieb kommt doch auf der Blinkerleitung kein Saft an!?
 
Gruß
 
Thilo
	 
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at.It matters that you don`t just give up."
 
 Stephen Hawking
 1942 - 2018
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Thilo,
 was meinst du mit verkabelt? Bei der C6 (US-Modell) muss nichts geändert werden, nur ein Lastwiderstand ist erforderlich.
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Sachsen-Anhalt Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, Torch Red Baureihe (2): Dodge Charger SRT8 Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias,
 genau das war die fehlende Info.
 Du hast also reine US-Versionen als Basis, nix EU-Version oder von US auf EU umgebaute!?
 
 Gruß
 
 Thilo
 
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at.It matters that you don`t just give up."
 
 Stephen Hawking
 1942 - 2018
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Sieht, ich sach mal diplomatisch, ungewohnt aus.Ist für die alten Autos einfach zu grell.
 
 Über den angeblichen Sicherheitsgewinn kann man wohl ewig diskutieren.
 Frank
 
 Kann man die Bilder von den Lampen mal kleiner machen, so groß ist mein Monitor nicht.
 Danke
 
		
	 |